Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru FORESTER e-BOXER 2022 Ergänzung Zu Betriebsanleitung Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORESTER e-BOXER 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Ein Fahrzeug (vor Ihrem Fahrzeug) wird nicht erkannt, die Erkennung ist verzö-
gert oder geht schnell verloren.
Hat das Fahrzeug vor Ihnen angehalten, fährt es viel langsamer als Ihr Fahrzeug
oder fährt es extrem langsam?
Die Erkennung von angehaltenen Fahrzeugen, von Fahrzeugen, die viel langsa-
mer als das eigene Fahrzeug fahren, und Fahrzeugen, die extrem langsam fah-
ren, kann Schwierigkeiten bereiten.
Ist die Windschutzscheibe verschmutzt oder beschlagen?
Wenn die Außenseite der Windschutzscheibe vor der Stereokamera verschmutzt
ist, reinigen Sie die Windschutzscheibe. Wenn der Bereich um die Kameralinsen
verschmutzt oder ständig beschlagen ist, wenden Sie sich an einen SUBARU-
Händler, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen.
Ist das vorausfahrende Fahrzeug weit entfernt?
Der maximale Erkennungsabstand der Stereokamera beträgt ca. 130 m. Bei
einem weiter entfernten Fahrzeug ist eine Erkennung nicht möglich.
Fährt das Fahrzeug in einer Kurve?
Wenn die Stereokamera korrekt ausgerichtet ist, ist der horizontale Erkennungs-
bereich begrenzt.
Befindet sich das Fahrzeug auf einer Strecke mit ständig wechselnden Steigun-
gen und Gefällen (zum Beispiel bei einer Überführung) oder auf einer Straße mit
seitlicher Neigung?
Der vertikale Erkennungsbereich ist begrenzt.
Hat das erkannte vorausfahrende Fahrzeug gewechselt?
Die Erkennung kann verzögert erfolgen, wenn das vorausfahrende Fahrzeug
gewechselt hat.
Wurde vom vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee oder Ähnliches hochge-
spritzt?
Wenn Wasser oder Schnee hochgespritzt wurde, ist es unter Umständen nicht
möglich, das vorausfahrende Fahrzeug zu erkennen.
Die adaptive Abstands- u. Geschwindigkeitsregelung wird aktiviert, obwohl kein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wurde.
Fährt ein Fahrzeug auf der Nebenspur?
Bei bestimmten Straßenverhältnissen kann es vorkommen, dass Fahrzeuge auf
Nebenspuren genauso erkannt werden wie direkt vorausfahrende Fahrzeuge.
Fahren Sie in oder in der Nähe einer Kurve?
Beim Befahren einer Kurve kann die Bremssteuerung als Reaktion auf eine Leit-
planke, den Lenkradeinschlagwinkel oder die Straßenstruktur aktiviert werden.
202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis