27
6.2.7.
PM 9868/05 und -/10
Randmarkierungen, rechts bzw. links (Abb. 25, 26 und 27)
BEMERKUNG
—
Bei Auslieferung sind die Randmarkierungseinheiten nicht auf dem
Papiertisch angebracht sondern extra verpackt.
— Sie sind in Verbindung mit einer Fernbedienungseinheit PM 9862 oder
PM 9863 zu verwenden.
Montage und Einstellung
|
Aus den Abbildungen ist ersichtlich auf welche Weise eine Randmarkierung am Papiertisch montiert
wird. Das Verbindungskabel durch die viereckige Offnung filhren und an den mit L und R bezeichneten
Verbindungsstecker anschliessen (L und R bedeutet links bzw. rechts).
— Einen Schreibstift auf den Stifthalter (pen holder) schieben;
den Schreibstift so drehen dass die aufgezeichnete Linie etwa
1 mm von den Transportiochern entfernt ist. (Schutzkappe vom
Schreibstift abnehmen). Wenn die Randmarkierung aktiviert ist
(siehe Abb. 18 und/oder 19) erhalt man eine Abweichung von
1 mm nach rechts.
— Einstellung auf die richtige Zeitmarkierung geschieht durch
Vorwarts- oder Ruckwartsbewegen des Stifthalters (erst die
Befestigungsschraube des Stifthalters lockern, fixing screw for
pen holder).
6.2.8.
PM 9873/01 und PM 9874/01, Temperaturlinearisierungsverstarker
- Beschreibung
Automatische Kompensation der Kaltlotstelle (Abb. 28).
Linearisierungsprinzip, (Abb. 29)
—
Anschlitisse (Abb. 3).
—
Skatenablesungen