Lagerung ..........................13 Fehlerbeseitigung ...................14 Technische Daten ....................15 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www. sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
IHRE NEUE KLIMAANLAGE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Klimaanlage, die erfrischende Kühle in heiße Sommertage bringt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie die Klimaanlage optimal einsetzen können. Lieferumfang •...
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
AUFBAU Hinweise zum richtigen Standort • Stellen Sie die Klimaanlage auf eine ebene Oberfläche mit ausreichend Platz. Lassen Sie mindestens 50 cm Abstand zwischen der Anlage und der Wand. • Wählen Sie den Ort so, dass sicher ist, dass der Stecker jederzeit zugänglich ist. •...
Seite 8
Ziehen Sie den Schlauch am Ende etwas auseinander und drehen Sie den Adapter gegen den Uhrzeigersinn auf das Schlauchende. Drehen Sie dann den Schlauch ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn in den Luftauslass auf der Rückseite der Klimaanlage. HINWEIS: Der Abluftschlauch sollte keine scharfen Biegungen oder Knicke aufweisen. Eine falsche Installation kann zu Fehlfunktionen führen.
FERNBEDIENUNG Sie können alle Funktionen auch mit der Fernbedienung einstellen wie unter Verwendung beschrieben. Legen Sie zunächst die Batterien in die Fernbedienung ein. Öffnen Sie dazu das Batteriefach auf der Unterseite der Fernbedienung, indem Sie den Deckel nach unten schieben. Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA ein. Achten Sie hierbei auf die korrekte Polarität.
Seite 10
Symbol Name Funktion POWER Gerät ein- und ausschalten SLEEP Schlafmodus ein- und ausschalten COOL – Kühlen DEHUM – Luftentfeuchtung MODE FAN – Ventilator HEAT – Heizung DOWN Kühlung, Soll-Temperatur verringern Kühlung, Soll-Temperatur erhöhen HIGH – hohe Ventilatorgeschwindigkeit SPEED LOW – niedrige Ventilatorgeschwindigkeit TIMER Zeitschaltuhr zwischen 1-24 Stunden einstellen SWING...
Betriebsmodus ändern Den Betriebsmodus ändern Sie, indem Sie die MODE-Taste wiederholt drücken. Wenn Sie COOL einstellen, kühlt die Klimaanlage mit der eingegebenen Soll- Temperatur. Nur wenn Sie die Klimaanlage auf Kühlen eingestellt haben, können Sie durch wiederholtes Drücken der oder -Tasten die Temperatur erhöhen oder verringern (zwischen 16 °C - 31 °C).
Schlafmodus einstellen Möchten Sie den Schlafmodus einstellen, drücken Sie auf die SLEEP-Taste Eine Stunde nach dem Einstellen wird die Temperatur um 1 °C erhöht und nach einer weiteren Stunde nochmals um 1 °C. Danach bleibt die Temperatur gleich und die Klimaanlage läuft bei niedriger Ventilatorgeschwindigkeit weiter. Die Geschwindigkeit kann nicht geändert werden.
Wasser ablassen Die Klimaanlage verfügt über ein selbst-evaporierendes System, in dem kondensierendes Wasser aufgefangen und zur Kühlung des Kondensator verwendet wird, um die Kühleffizienz zu steigern und den Stromverbrauch zu senken. Falls der Wasserauffangbehälter voll ist, leuchtet die LED W.F. auf dem Bedienfeld, ein Signalton ertönt und der Kompressor schaltet sich aus.
FEHLERBESEITIGUNG ACHTUNG! Schalten Sie die Klimaanlage sofort aus und ziehen Sie den Stecker, wenn Störungen auftreten. Problem Möglicher Grund Mögliche Lösung Stecken Sie den Stecker in die Steckdose Keine Stromversorgung und schalten Sie die Klimaanlage an. Lassen Sie das Die Klimaanlage aufgefangene Wasser funktioniert nicht.