Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

22-Manuelle Konfiguration; Manuelle Konfiguration Der Wifi-Temperatursonde - MCZ STREAM COMFORT AIR 12 UP! M1 Installations- Und Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22-MANUELLE KONFIGURATION

Falls die automatischen Konfigurationen des WiFi Remote und der Temperatursonde nicht funktionieren sollten, muss eine manuelle
Konfiguration durchgeführt werden.
MANUELLE KONFIGURATION DES WIFI REMOTE MODULS
Auf dem Mobiltelefon -> Menü WiFi-Einstellungen muss das WiFi des Mobiltelefons aktiviert werden.
Unter den WiFi-Netzen jenes mit der Bezeichnung „MCZ-RemoteService" auswählen und verbinden (es ist kein Passwort nötig, da es sich
um ein freies Netz handelt).
Nach hergestellter Netzverbindung den Browser des Telefons öffnen und die Adresse 192.168.1.1 eingeben.
Es öffnet sich ein Fenster mit der Anzeige der umliegenden WIFI-Router. Den eigenen Router anwählen, der die Internetverbindung liefert
und das entsprechende Passwort eingeben. Wenn der Router eine stabile Internetverbindung bietet, kann der Ofen ab jetzt ferngesteuert
werden.
Hinweis: Wenn das WiFi Remote Modul korrekt konfiguriert und mit einem Router verbunden ist, wird das Netz „MCZRemote Service" nicht
mehr unter den verfügbaren WiFi-Netzen angezeigt.

MANUELLE KONFIGURATION DER WIFI-TEMPERATURSONDE

Die WiFi-Temperatursonde kann nach dem Einfügen der 3 Batterien AA 8 Minuten lang konfiguriert werden (ACHTUNG! Die Batterien erst
kurz vor der Konfiguration einsetzen).
Die Batterien einsetzen und mit dem Vorgang beginnen.
Auf dem Mobiltelefon -> Menü WiFi-Einstellungen muss das WiFi des Mobiltelefons aktiviert werden.
Unter den WiFi-Netzen jenes mit der Bezeichnung „MCZ-Sensor" auswählen und damit verbinden (es ist kein Passwort nötig, da es sich
um ein freies Netz handelt)
Nach hergestellter Netzverbindung den Browser des Telefons öffnen und die Adresse 192.168.1.1 eingeben.
Es erscheint ein Fenster mit der Anzeige der Öfen, die mit einer WiFi-Sonde verbunden werden können. Den gewünschten Ofen auswählen
und das Passwort des WiFi Home eingeben (auf dem Etikett des QR-Codes)
Nach der Verbindung der WiFi Sonde kann der Ofen für die Verwendung des Fernsteuerungssensors konfiguriert werden. Dafür die APP"
MCZ MAESTRO" öffnen, sich mit dem gewünschten, vorab konfigurierten Ofen verbinden, als Abkürzung auf den oben rechts auf dem
App-Bildschirm vorhandenen Temperaturanzeiger klicken und als Eingang Temperatur „WiFi-Sonde" anwählen.
Oder im Menü „Set -> Eingang Raum konfigurieren" auswählen und den Eingang Temperatur „WiFi-Sonde" anwählen
Hinweis: Wenn der WIFI-Temperatursensor ordnungsgemäß konfiguriert und mit dem entsprechenden MCZ-Ofen verbunden ist, wird das
Netz „MCZ-Sensor" nicht mehr unter den verfügbaren WIFI-Netzen angezeigt.
Technische Abteilung - Alle Rechte vorbehalten - Reproduktion verboten
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stream comfort air 12 m1

Inhaltsverzeichnis