Herunterladen Diese Seite drucken

Buhnen HB 700 K Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
6
Wartung/Instandhaltung
Gefahr!
Gefahr durch elektrische Spannung.
Alle Arbeiten, die ein Öffnen des Gerätes erfordern, dürfen nur von qualifiziertem,
elektrofachkundigem Personal durchgeführt werden.
Verbrennungsgefahr!
Düse (1) und geschmolzener Schmelzklebstoff können über 200 °C heiß sein. Tragen
Sie bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Wärmeschutzhandschuhe.
6.1
Wartungsintervalle
Halten Sie die aufgeführten Wartungsintervalle ein, um einen stets fehlerfreien und si-
cheren Betrieb zu gewährleisten:
Täglich:
Wöchentlich:
zum Entleeren drücken
Bild 6.1/1:
6.2
Reinigung
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine agressiven Reinigungsmittel. Diese
können Gerätekomponenten beschädigen.
Wir empfehlen zur Reinigung Petroleum.
• Tauschen Sie nicht mehr zu reinigende Teile (z.B. durch verbranntes oder ausrea-
giertes Schmelzgut) komplett aus. Wir empfehlen, diese Arbeiten beim Hersteller oder
Händler durchführen zu lassen.
• Entfernen Sie Schmelzgutreste und sonstige Verschmutzungen ausschließlich mecha-
nisch, z.B. mit Lappen, weicher Bürste, Holzspatel o.Ä.
Wasserabscheider der Wartungseinheit überprüfen, ggf. entleeren (siehe Bild 6.1/1)
Prüfen auf Dichtheit, Beschädigung, Vorhandensein aller Teile und festen Sitz aller
Schrauben und Leitungen
Entfernung von Resten des Applikationsmittels und sonstigen Verschmutzungen, beson-
ders auf der Innenseite des Deckels
max. Füllstand
MAX
Entleeren des Wasserabscheiders
Wartung/Instandhaltung
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hb 700 k spray