Beispiel: Beginn der Wiedergabe mit Titel Nr. 13
Im Falle von DP-3010
Einmal auf [13] drücken.
_|
Für DP-2010 und DP-1510
+10
TIME
DISP.
P-MODE
Einmal auf [3]
drücken.
Wenn diese Taste gedrückt wird, während
der Plattenspieler
gestoppt
ist, wird die
Wiedergabe vom Anfang des zweiten
Titels ab, anfangen.
Wenn diese Taste gedrückt wird, während
der Plattenspieler
gestoppt
ist, wird die
Wiedergabe vom Anfang des letzten Titels
ab, anfangen.
Wenn
eine
dieser
Tasten
während
der
Wiedergabe gedrückt wird, ist ein Cueing-
Ton zu hören, während sich der Abtaster
vorwärts
oder
rückwärts
über
die Disc
bewegt.
Unter Bezugnahme auf diesen Cueing-Ton
die Taste loslassen, wenn die gewünschte
Position erreicht ist.
SEARCH
SEARCH
-
>
Q
E Wiedergabe von einem gewünschten
Titels an
1. Sich
vergewissern,
daß
die
Wiedergabe-
Betriebsanzeige| TRACK
|anzeigt.
® Zeigt die Wiedergabe-Betriebsartanzeige[
PGM Jan,
die
P-MODE-Taste
drücken,
so
daß
| TRACK
aufleuchtet.
2. Die gewiinschte
Titelnummer
mit den
Dezimal-
tasten eingeben.
Eingabebeispiel (DP-3010)
Für Titel Nr. 13,
drücken.
Für Titel Nr. 40,
viermal und dann | 20/0]
drücken.
è
Die Dezimaltaste
|20/0|
wird zur Wahl des Titels Nr.
20 und zur Eingabe der Null von 30, 40, etc. verwendet.
Eingabebeispiel (DP-2010, DP-1510)
Für Titel Nr. 13,
einmal und dann
drücken.
Für Titel Nr. 20,
zweimal und dann [O] drücken.
Hinweise:
1. Falls der Plattenschlitten auf ist und eine Titelnummer
eingegeben
wird, für welche
auf der Platte kein Titel
existiert,
wird
der
Plattenschlitten
automatisch
geschlossen und die Wiedergabe fängt vom letzten Titel
an.
Wird
die Taste
des
nicht-existierenden
Titels
jedoch
während
der Wiedergabe
gedrückt,
so
hat sie keine
Wirkung.
2. Werden
mehr
als 20
Titel
eingegeben,
so
wird
der
Musikkalender nicht angezeigt.
E Wiedergabe des nächsten oder letzten
Titels
Die SKIP-Taste
| >il] (oder M4 |) drücken und die
Titelnummer (TRACK)
in der Anzeige beachten.
®
Einmal drücken, um den nächsten, resp. den letzten
Titel zu wählen.
Mehrere
Male drücken,
oder die
Taste gedrückt halten, um einen Titel zu wählen, der
weiter vorne, resp. hinten ist.
e
Die Wiedergabe beginnt am Anfang des gewählten
Titels.
©
Wird
die
(M4
Taste
während
der Wiedergabe
einmal gedrückt, so wird der Titel wieder von Anfang
an wiedergegeben.
®
Die Wiedergabe kann auch während einer Pause mit
den SKIP-Tasten
und Drücken
der PLAY/PAUSE-
Taste >Il,
nach Titelwahl, anfangen.
B Vorwärts-
und Rückwärts-Suchlauf
Während
der Wiedergabe
kann der Vorwärts-, resp.
Rückwärts-Suchlauf
durch
Drücken
der
pp
, resp.
«4
Taste schneller durchgeführt werden.
DP-3010/2010/1510(6)
13