Herunterladen Diese Seite drucken

Spartherm Renova B Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renova B:

Werbung

D
Montage- und Betriebsanleitung
Renova B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spartherm Renova B

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Renova B...
  • Seite 2 VORWORT / QUALITÄTSPHILOSOPHIE Sie haben sich für einen Spartherm Produkt entschieden - herzlichen Dank für ihr Vertrauen. In einer Welt des Überflusses und der Massenproduktion verbinden wir unseren Namen mit dem Credo unseres Inhabers Herrn Gerhard Manfred Rokossa: „Hohe technische Qualität kombiniert mit zeitgerechtem Design und Dienst am Kunden zu dessen Zufriedenheit und Weiterempfehlung.“...
  • Seite 3 INHALT 1. Allgemeine Hinweise 6. Brennstoff 1.1 Lieferumfang 1.2 Technische Daten 7. Typenschild 2. Montage 8. Allgemeine Garantiebedingungen 2.1 Mindestquerschnitte Konvektionsluft 8.1 Anwendungsbereich 2.2 Schornsteinanschluss / Verbindungsstück 8.2 Generelle Information 2.3 Einbau Drehscheibe / Luftstellhebel / Stellmotor für S-Thermatik 8.3 Garantiezeit 2.4 Anschluss Verbrennungsluft / Einbau S-Thermatik Motor / Luftkasten 9 8.4 Wirksamkeitserfordernis für die Garantie 2.5 Anschluss u.
  • Seite 4 Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN EN 13384 mit dem in dieser Anleitung (siehe technische Daten) angegebenen Wertetripel. Renova B geprüft nach DIN EN 13229 WA mit folgenden Merkmalen: UNSER HEIZEINSATZ IST NACH DIN EN 13229 GEPRÜFT UND • Kachelöfen mit Schamotteauskleidung und Klapptür ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN DER BAUPRODUKTRICHTLINIE.
  • Seite 5 Nachheizkasten (Nachheizaggregat) Die Wärmedämmstoffstärken sind nach DIN EN 13229 mit geöffneten Luft- der Fa. Spartherm verbaut ist. gittern in der Heizkammer ermittelt. Sofern eine geschlossene Heizkammer ** Druck am Heizeinsatzstutzen. Erhöhte Förderdrücke sind durch geeignete erstellt werden soll, sind die Wärmedämmstoffstärken im Nachweis verfahren...
  • Seite 6 Mauerhals Abb. 1a Abb. 1b Renova B Renova B mit Mauerhals mit Frontblende und Außenbefeuerung...
  • Seite 7 2. MONTAGE DIN 1298 / EN 1856: Verbindungsstücke für Feuerungsanlagen DIN EN 13229 Kamineinsätze einschließlich offene Kamine für Die Installation hat grundsätzlich durch ein Fachunternehmen unter feste Brennstoffe Berücksichtigung der nachstehenden Anforderungen zu erfolgen. Bei DIN EN 50165 Elektrische Ausrüstung von nicht-elektrischen der Montage des nach DIN EN 13229 geprüften Kachelofens besteht die Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Möglichkeit keramischer oder metallische Heizgaszüge nachzuschalten.
  • Seite 8 Der Luftstellhebel muss in der Position „geschlossen“ sein (Luftstellhebel am linken Anschlag), damit die Primärluftklappe eingesetzt Der Renova B wird mit Verbindungsstücken aus min. 2 mm dickem Stahl- werden kann. Nach erfolgter Montage ist die Funktion der Luftsteuerung, vor blech mit dem Schornstein verbunden.
  • Seite 9 Damit ist die gesamte Luftsteuerung frei und kann angehoben oder aus dem Brennraum genommen werden. Die Position des Temperaturfühlers liegt bei dem Renova B auf der linken Die Verbrennungsluftleitung kann nun an den 125mm oder Seite im Rauchrohranschluss. (M10 Innengewinde).
  • Seite 10 1. Ausbau der „alten“ Tür a.) Als erstes entfernen Sie die Sicherungsspange am oberen Zapfenscharnier. b) Öffnen Sie dann die Tür möglichst weit und deaktivieren Sie die Bau- art A1. Dazu ziehen Sie die Madenschraube, die sich unten auf der Scharnierseite befindet, mit einem Inbus schlüssel an.
  • Seite 11 2.7 BRENNRAUMAUSKLEIDUNG Einbau der Brennraumauskleidung Die einzelnen Schamottsteine der Brenn- r a u m a u s k l e i d u n g s i n d e n t s p r e c h e n d der Nummerierung, beginnend von (1), einzubauen.
  • Seite 12 3. ERSTINBETRIEBNAHME Wirkung des Wärmetauschers sollte der Renova B möglichst gleichmäßig befeuert werden und häufiges herunterbrennen Wärmeerzeugungsanlagen dürfen nur von Fachunternehmen erstellt • Doppelverglasung (IR-Verspiegelung): Durch das Aufbringen von oxi- und montiert werden. Die Erstinbetriebnahme darf nur durch einen dischen Schichten auf die Glasfläche, werden infrarote Strahlungs- Sachkundi-gen des Montageunternehmens erfolgen.
  • Seite 13 Betriebsanleitung beziehen sich nur auf die Reinigung des Wärmetau- • Spanplatten oder Holz das mit Holzschutzmitteln behandelt wurde schers des Renova B. Bitte beachten Sie, dass es durch die Reinigung zu • Holz das von Europoolpaletten stammt Verschmutzungen des Aufstellraumes und der getragenen Kleidung kommen •...
  • Seite 14 • Grundkorpus Kaminkassetten Alternativ ist nachstehend das Typenschild in identischer dargestellt. • Grundkorpus Kamintüren Die Firma Spartherm Feuerungstechnik GmbH gewährt 24 Monate Garantie 8. ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN für die Hochschiebetechnik, Bedienelemente wie Griffe, Stellhebel, Stoß- dämpfer, elektronische und elektrische Bauteile, wie Lüfter, Drehzahl regler, 8.1 ANWENDUNGSBEREICH...
  • Seite 15 übrigen Bedingungen dieses Garantieversprechens eingehalten sind. der Fachhändler/Vertragspartner gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Es Im Rahmen dieses Garantieversprechens behält sich die Firma Spartherm wird ausdrücklich empfohlen, Kaminanlagen und Kaminöfen regelmäßig Feuerungstechnik GmbH vor, entweder den Mangel zu beseitigen oder das durch einen Ofensetzer überprüfen zu lassen.
  • Seite 16 9. INBETRIEBNAHMEPROTOKOLL Geräte-Nr. Datum (siehe Typenschild) Name und Anschrift Kaminofenbetreiber Name und Anschrift Installationsfirma Heizung Name und Anschrift Ofensetzer Heizungsanlage entlüftet: nein Überprüfung des tatsächlichen Förderdrucks Vorgenommen? Unterdrücke größer 20-25 Pa können den korrekten Betrieb nein beeinflussen. Hierbei kann eine Scheibenverschmutzung oder die Geräuschbildung verstärkt werden! Betriebsdruck kontrolliert: nein...
  • Seite 17 NOTIZEN D 17 D 17...
  • Seite 18 NOTIZEN D 18 D 18...
  • Seite 19 D 19 D 19...
  • Seite 20 NL Uw vakhandelaar | PL Państwa sprzedawca | РУС Ваш дилер Spartherm Feuerungstechnik GmbH · Maschweg 38 · D-49324 Melle Phone +49 (0) 5422 94 41-0 · Fax +49 (0) 5422 9441-14 · www.spartherm.com Service-Hotline 0180 594 41 94 14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus den deutschen Festnetzen, max.

Diese Anleitung auch für:

48664695574695575Nova f