le
eg ges
Li | 0 J
Gru ndfunktionen
Dieses Kapitel informiert Sie Uber die Grundfunktionen Ihres Mitsubishi-Videorecorders.
Wenn Sie dieses
Kapitel gelesen haben, kénnen
Sie Fernsehsendungen
aufnehmen
und wiedergeben.
Alle Band-
Jauffunktionen, die damit im Zusammenhang stehen, sind hier erklart.
ont
Legen Sié die Cassette wie in der Abbildung
gezeigt ein.
Pressen Sie die Cassette nicht
_gewaltsam
in den
Cassettenschacht,
sie wird ab einem
gewissen Punkt vom Recorder selbstandig eingezogen.
Wenn Sie die Cassette richtig eingelegt haben,
leuchtet das Cassettensymbol in der Fluoreszenz-
Anzeige auf, und das Zahiwerk steht auf OHOOMOOS.
No
nn
Lhe LI Ll LiLts
Zahlwerkanzeige
Cassettensymbol
Verwenden Sie nur Videocassetten mit der
Bezeichnung
%
Aufnehmen von Fernsehsendungen
Bevor Sie eine Videocassette in den Recorder einiegen, beachten Sie bitte folgendes:
Versuchen Sie keinesfalls, ein gerissenes Video-
band zu kleben und wieder zu verwenden.
Die
Videoképfe kénnen dadurch schwer beschadigt werden.
: SS
Behandeln Sie die Videocassetten sorgfaltig.
Legen Sie sie nicht in der Nahe von Magnetfel-
dern (Lautsprechern) ab, da die Aufnahmen dadurch geléscht
werden kénnen.
Schiitzen Sie sie vor Staub und Sonne.
SP
Sie k6nnen Videoaufnahmeén vor unbeabsichtigtem
Uberspielen schiitzen, indem Sie die sogenannte
»LOschschutzlasche" der Videocassette herausbrechen.
Ihr Videorecorder verfigt Uber ein eingebautes
Videokopf-Reinigungssystem, das die Aufnahme-
und Abspielképfe automatisch bei Einlegen eines Bandes
reinigt.
(Trotz dieses Systems kann bei starkem Gebrauch
nach langerer Zeit eine manuelle Videokopfreinigung notwen-
dig werden.
Bitte wenden Sie sich in einem derartigen Fall
an Ihren Fachhandler.)
Eine ausfihrliche Anleitung zum Thema ,,Aufnehmen"
finden Sie im Kapitel ,,Aufnahmeméglichkeiten".
Hier zeigen wir zunachst das einfachste und schnellste Verfahren.
Gehen Sie folgendermafen vor:
1 «
Stellen Sie am Fernseher den Video-Wiedergabekanal
ein; so k6nnen Sie das aufzuzeichnende Programm
gleichzeitig ansehen.
2.
Legen Sie eine Cassette in den Recorder. Der Bildschirm
zeigt dann fir kurze Zeit die Meldung ,CASS. EINGEL."
an.
Achten Sie darauf, daB bei der eingelegten Cassette
die L6schschuizlasche nicht herausgebroechen ist.
Andernfalls beginnt der Recorder mit der Wiedergabe.
12
3.
Wahlen Sie am Videorecorder mit den Nummerntasten
oder den JOG-Tasten der Fernbedienung den Kanal,
von dem Sie aufzeichnen méchten.
4.
5.
Sie kénnen die Aufnahme jederzeit mit der PAUSE-
Taste anhalten und wieder fortsetzen (z.B. wahrend
des Werbeblocks).
Beachten Sie, daB nach 5 Minuten im Aufnahmepause-Betrieb
Driicken Sie die AUFNAHME-Taste.
Beenden Sie dié Aufriahmié mit der STOP-Taste.
die Aufnahme selbsttatig wieder aufgenommen
wird.
Der
Recorder
beugt so UbermaBiger
Bandabnutzung
oder
Bandbeschadigung vor.