Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitsubishi HS-1024E Installations- Und Bedienungshandbuch

Mitsubishi HS-1024E Installations- Und Bedienungshandbuch

Langzeit videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANGZEIT VIDEOREKORDER
MODELL
HS-1024E
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSHANDBUCH
Mit diesem Modell können ausschließlich Videocassetten verwendet werden, die mit dem
-Zeichen versehen sind.
Dieses Bedienungshandbuch beinhaltet wichtige Informationen.
Lesen Sie sich das Bedienungshandbuch vor der Inbetriebnahme Ihres Videorekorders
sorgfältig durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi HS-1024E

  • Seite 1 LANGZEIT VIDEOREKORDER MODELL HS-1024E INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSHANDBUCH Mit diesem Modell können ausschließlich Videocassetten verwendet werden, die mit dem -Zeichen versehen sind. Dieses Bedienungshandbuch beinhaltet wichtige Informationen. Lesen Sie sich das Bedienungshandbuch vor der Inbetriebnahme Ihres Videorekorders sorgfältig durch.
  • Seite 2: Einführung

    Der Langzeit Videorekorder erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie 89/336/EEC, “EMC-Richtlinie” und 73/23/EEC, “Niederspannungs-Richtlinie” entsprechend der Änderungen gemäß Richtlinie 93/68/EEC. Die Anforderungen für die Suszeptibilität entsprechend EN 55024 und den Anforderungen bezüglich Störanfälligkeit entsprechend EN 55022 werden für den Betrieb in Wohngebieten, Industriegebieten, sowie kleinen Betrieben innerhalb sowie außerhalb von Gebäuden überwacht.
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen Und Pflege

    Vorsichtsmaßnahmen und Pflege KONDENSATION IST DER FEIND EINES JEDEN VIDEOREKORDERS WAS IST KONDENSATION? 1. Wenn ein sehr kaltes Getränk in ein Glas gefüllt wird, stellen die Wassertropfen, die sich außen am Glas bilden, ein Kondensationsbeispiel dar. 2. Wenn der VCR einem extremen Temperaturanstieg ausgesetzt wird (wie z.B. beim Aufheizen eines kalten Raumes oder nach dem Transport von einem kalten an einen warmen Ort), kann sich auf dem internen Bandtransportmechanismus des VCRs Kondensation bilden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Ausstattungsmerkmale Bis zu 27 Aufnahmestunden: Neben dem herkömmlichen 3-Stunden-Aufnahmemodus verfügt dieses Gerät über 12- Stunden- und 24-Stunden-Zeitraffermodi. Tonaufnahme Aufnahme-Optionen für eine Vielzahl von Anforderungen Hohe Auflösung und Bildqualität • Tägliche/Wöchentliche/Feiertags-Timer-Aufnahme Automatische Kopfreinigung • Alarmaufnahme • Serienaufnahme Einfache On-Screen Menüführung • Fernaufnahme Einfaches Auffinden von Alarmaufnahmen •...
  • Seite 5: Bedienungselemente Und Funktionen

    Bedienungselemente und Funktionen Vorderansicht NETZTASTE (POWER) POSITIONS-/VERTIKAL-EINSTELLUNGSTASTEN Drücken Sie diese Taste zum Ein- oder Ausschalten des (POSITION/VERTICAL ADJUST) VCRs. • Drücken Sie, wenn das Datum-/Uhrzeit-Display auf dem Die Netzanzeige leuchtet, wenn der VCR eingeschaltet ist. Monitorschirm angezeigt wird, die obere Taste, um das Display nach rechts zu verschieben oder die untere Taste, Kassettenschacht um es nach unten zu verschieben.
  • Seite 6: Fluoreszenz-Display

    Bedienungselemente und Funktionen (Forts.) Fluoreszenz-Display -Anzeige (Zählwerk-Speicherstopp/Monat) -Anzeige (Timer-Aufnahme) Diese Anzeige leuchtet während des Zählwerk- Diese Anzeige leuchtet entweder, wenn sich der VCR im Speicherstopps. Standby-Modus für die Timer-Aufnahme befindet oder Darüber hinaus blinkt die Anzeige, wenn bei während der Timer-Aufnahme. ausgeschaltetem VCR der Monat der VCR-Uhr auf dem Fluoreszenz-Display eingestellt wird.
  • Seite 7: Rückansicht

    Rückansicht BATTERY OPEN ALM RST REC GND ALM MODE CALL REMOTE RESET AUDIO VIDEO Das Netzkabel darf erst angeschlossen werden, nachdem alle Anschlüsse auf der Rückseite des Gerätes ausgeführt worden sind. Hinweis Wechselstrom-Netzsteckdose (AC) Batteriekasten Schließen Sie hier das Netzkabel an. Stecken Sie das Kabel Bewahren Sie hier die Batterie auf.
  • Seite 8: Grundfunktionen

    Hinweis Einlegen/Herausnehmen von Videobändern • Wir empfehlen, sämtliche defekte oder verschlissene Bänder einem Fachmann zur Überprüfung zu übergeben. Der auf vielen In Ihren VCR können nur Bänder eingelegt oder entnommen werden, herkömmlichen Bändern verwendete Kleber kann den Kopf Ihres wenn dieser an einer Steckdose angeschlossen ist. Wenn der VCR VCRs beschädigen.
  • Seite 9: Wiedergabe

    Tonaufnahme/-wiedergabe Wenn während der Wiedergabe/dem Schnellvorlauf das Bandende erreicht wird Der 3H-Modus (3 Std.) und die Modi mit dem Buchstaben “L” (L12H und L24H) sind für die Tonaufnahme- und wiedergabe auf einer Die Funktion, die der VCR beim Erreichen des Bandendes ausführt, linearen Spur vorgesehen.
  • Seite 10: Sekundengenaue Zeiteinstellung

    Einstellen der Uhr (Forts.) 4. Drehen Sie den SHUTTLE-Ring nach rechts, damit die 1-Minuten-Stelle blinkt und drehen Sie zum Einstellen die JOG- Scheibe. Drücken Sie die MENU-Taste für länger als 3 Sekunden, wenn Sie die Uhr- Einstellung jetzt beenden möchten. 5.
  • Seite 11: Aufnahme-Techniken

    Aufnahme-Techniken Timer-Aufnahme Stellen Sie vor der Timer-Programmierung sowohl das Datum als auch die aktuelle Uhrzeit genau ein. ( Siehe Seite 9 oder 20.) 1) Programmnummer Es können bis zu 8 Programme eingegeben werden. 2) Wochentag-Display <PROGRAMM FÜR REG.> • Lassen Sie FTA anzeigen, um die Einstellung FEIERTAGS EINSTELLUNG auszuführen ( START ENDE STD unten).
  • Seite 12: Alarmaufnahme

    5. Drehen Sie zum Anwählen von <AUFNAHME EINSTELLUNG> Aufnahme-Techniken (Forts.) ALARMAUF.MODUS L24H ALARMAUF. DAUER zunächst die JOG- ALARMAUF.DAUER NOTFALLAUFNAHME Scheibe und drehen Sie dan den CLOG DETECT • Jedesmal, wenn Sie die JOG-Scheibe nach rechts drehen, SHUTTLE-Ring nach rechts. rückt der Cursor nach rechts vor. 4.
  • Seite 13: Serienaufnahme 1

    Serienaufnahme 1 Fernaufnahme Die Serienaufnahme ist möglich, wenn zwei oder mehrere dieser Diese Funktion erlaubt Ihnen die Steuerung des Aufnahme-Starts/ Geräte angeschlossen sind. Wenn das in den ersten VCR eingelegte Endes von einem vom Gerät entfernt liegenden Ort. Der VCR startet Videoband zu Ende ist oder eine Störung des VCRs auftritt, startet die Aufnahme, wenn die REC IN-Klemme geerdet ist.
  • Seite 14: Zusätzliche Funktionen

    Löschen der Stromausfallliste Zusätzliche Funktionen 1. Wählen Sie im <WARTUNG>-Menü STROMAUSFALLL. LÖSCHEN STROMAUSFALLL. LÖSCHEN an und Speicher-Sicherung im Falle eines Stromausfalls SHUTTLE RING drehen STROMAUSFALLLISTE drehen Sie dann den SHUTTLE-Ring wird gelöscht. Dieser VCR beinhaltet einen integrierten Sicherungsspeicher, so dass nach rechts.
  • Seite 15: Sperrfunktion

    Hinweis • KASSETTEN ÜBERSPIEL. wird: – gezählt, wenn während der Aufnahme das Bandende erreicht wird (außer, wenn BANDENDE im INBETRIEBNAHME-Menü auf STOPP gestellt worden ist) – auch bei ausgeschaltetem VCR gespeichert – beim Einlegen eines Videobandes zurückgestellt – wird bis zu 200mal angezeigt. Bei mehr als 200mal wird ÜBER angezeigt.
  • Seite 16: Wiedergabe-Möglichkeiten

    Bild- oder Feldwiedergabe Wiedergabe-Möglichkeiten 1. Drehen Sie während eines Standbildes die JOG-Scheibe, um ein Bild oder ein Feld nach dem anderen wiederzugeben. Die nachfolgend aufgeführten praktischen Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung. Der Tonausgang ist während der Spezialeffekt- • Drehen Sie für den Vorlauf nach rechts. Wiedergabe stummgeschaltet.
  • Seite 17: Einstellung Der Bildqualit

    • Auch wenn Sie die Spurlage während der Rückwärtswiedergabe 2. Drehen Sie den SHUTTLE-Ring nach rechts. oder Rückwärts-Zeitlupenwiedergabe eingestellt haben, können • Der VCR spult das Band zurück. auf dem Bildschirm trotzdem Störungen zurückbleiben. Drücken Sie zum Beenden des Zurückspulens die STOP- •...
  • Seite 18: Indexsuche

    4. Stellen Sie die 10-Minuten-Stelle und 1- <ZEIT/DATUMS SUCHE> Suchtechniken (Forts.) ZEIT 03:25 Minuten-Stelle von ZEIT, DATUM und DATUM RICHTUNG VORWÄRTS RICHTUNG auf gleiche Weise ein. Indexsuche • Wenn RICHTUNG auf VORWÄRTS Mit JOG einstellen, gestellt ist, wird die Suche in Während des schnellen Schnellvorlaufes oder Rücklaufes sucht der SPEICHERN und starten Vorwärtsrichtung ausgeführt.
  • Seite 19: Anschlussbelegung

    Anschlussbelegung Anschluss mit einer CCTV-Kamera, einem Monitor und Sensor SENSOR CCTV-Kamera VIDEO OUT VIDEO ALM IN REC GND ALM MODE CALL REMOTE RESET AUDIO VIDEO MIKROFON AUDIO AUDIO VIDEO VIDEO IN AUDIO IN MIKROFON- MONITOR VERSTÄRKER Hinweis • Anschluss eines Monitors –...
  • Seite 20: Serienaufnahme-Anschluss

    Anschlussbelegung (Forts.) Serienaufnahme-Anschluss Schließen Sie die VCRs, die Sie benutzen möchten, wie nachfolgend dargestellt an.( Seite 13 bezüglich der Menü-Einstellung.) REC GND ALM MODE CALL REC GND ALM MODE CALL 1. VCR 2. VCR *1 : Dieser Anschluss ist für die Serienaufnahme 2 erforderlich.
  • Seite 21 Beispiel: Einstellung des Datums und der Uhrzeit auf 20:25, 9. • Um die angezeigte Position des Tages und der aktuellen Zeit Juli 2002. auf dem Bildschirm zu bewegen, drücken Sie die POSITION-Taste ( ) oder ( ). ( ) bewegt die Anzeige <HAUPTMENÜ>...
  • Seite 22: Einstellen Der Menüs

    Einstellen der Menüs Menü-Übersicht <TIMER PROGRAMMIERUNG> <STROMAUSFALLLISTE> <ANZEIGE> 01 01-01-’01 00:00 ANZEIGE-MODUS START ENDE 1 TÄGL 12:00 15:00 ZEIT DATUMSGRÖSSE KLEIN 2 DI. 12:00 15:00 BLAUER HINTERGRUND 3 MI. 12:00 15:00 z.B.<MODUS 2> 4 DO. 12:00 15:00 5 FR. 12:00 15:00 01-01-’01 MO.
  • Seite 23: Sprachenwahl

    SPRACHENWAHL ANZEIGE-MODUS 1 ANZEIGE-MODUS 2 und 3 Alarmaufnahme- Das Menü, das auf dem Bildschirm erscheint, bietet Ihnen 7 Alarmaufnahme- Jahr Zählwerk* Jahr Wochentag Zählwerk* verschiedene Sprachen zur Auswahl an. Das Menü erscheint Monat Monat durch Betätigung der MENU-Taste, wenn der VCR nach dem 09-07-’01 20:25:00 A0001 0 9- 07 - ’...
  • Seite 24: Schraub Terminals

    Einstellung des Betriebsmodus der REC IN-Klemme (REC IN) Einstellung der Menüs (Forts.) SERIE : Die Aufnahme beginnt, wenn das Signal eingegeben wird. SCHRAUB TERMINALS AUF. START/STOPP: Die Aufnahme startet und läuft solange wie Einstellung des Betriebsmodus der die REC IN-Klemme gegen Masse (GND) <SCHRAUB TERMINALS>...
  • Seite 25 Der VCR führt die nachfolgend aufgeführten Funktionen aus, Hinweis wenn während der Aufnahme das Bandende erreicht wird: • Stoppen des Summers: Drücken Sie die MENU-Taste einmal. Falls <HAUPTMENU> STOPP : Das Band stoppt, auf dem Fluoreszenz- erscheint, drücken Sie die MENU-Taste erneut, um das Menü Display erscheint die Anzeige “End”...
  • Seite 26: Fernbedienung (Optional)

    Fernbedienung (Optional) Die als Zubehör erhältliche Kabelfernbedienung (R-9100) ermöglicht die Fernbedienung des VCRs. Schließen Sie die Kabelfernbedienung an die auf der Rückseite des VCRs befindliche REMOTE-Klemme an. AUFNAHME-/WIDERGABEMODUS REC/PLAY MODE SP/EP (–) (+) TASTE (Nicht verfügbar) EJECT PLAY RÜCKWÄRTSWIEDERGABETASTE AUSWURFTASTE PLAY WIEDERGABETASTE STOP...
  • Seite 27: Bevor Sie Einen Kundendienst Rufen

    Bevor Sie einen Kundendienst rufen Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend beschriebenen Punkte. Sollte die Störung bestehen bleiben, brechen Sie den VCR-Betrieb ab, ziehen Sie den Netzstecker und kontaktieren Sie Ihren Händler. Symptom Abhilfe Installation Der VCR wird nicht mit Strom versorgt. •...
  • Seite 28 Bevor Sie einen Kundendienst rufen (Forts.) Symptom Abhilfe Aufnahme (Forts.) Es kann keine Timer-Aufnahme • Sind das Datum und die Uhrzeit genau eingestellt worden? ausgeführt werden. Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit noch einmal neu ein. • Sind die Aufnahme-Startzeit, Aufnahme-Endzeit und der Aufnahmemodus richtig eingestellt worden? Überprüfen Sie die Einstellungen in <TIMER PROGRAMMIERUNG>.
  • Seite 29: Warnungsdisplay

    Warnungsdisplay Selbstdiagnose-Funktionen Für die Erkennung interner Fehlfunktionen während der Aufnahme, wendet dieser VCR eine Selbstdiagnose-Funktion an. Wenn während der Aufnahme eine Fehlfunktion auftritt, leuchtet die der jeweiligen Fehlfunktion entsprechende Anzeige auf dem Fluoreszenz-Display und/oder dem Bildschirm auf. Welche Fehlfunktion hinter den einzelnen Anzeige steht, und welche Abhilfemaßnahmen Sie ergreifen können, ist in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
  • Seite 30: Eingangs-/Ausgangssignale Und Schaltungen

    Eingangs-/Ausgangssignale und Schaltungen ALM/RST/REC IN-Klemmen (Schraube) Aktiv : Wenn die Eingangsklemmen gegen Masse DC 5 V (GND) oder der Strompegel “L” (0 bis +1,6 V) 10 kΩ geschaltet werden. 22 kΩ Aktivzeit : 0,1 s oder mehr. ALM/RST/REC IN Nicht aktiv : Öffnen Sie den Eingang.
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Allgemeines Audio : 100-230 V AC ± 10%, 50/60 Hz Spannungsquelle Eingang : 308 mV (ms), 50 k , Clinch-Stecker Stromaufnahme : Ca. 18 Watt Ausgang : 388 mV (ms), 1 k , Clinch-Stecker TV-System : CCIR Standard 625 Zeilen, 50 Felder Rauschabstand : Besser als 43 dB PAL-Farbsystem...

Inhaltsverzeichnis