Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30069 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

1. Griff
2. Neutral-Arretierung
3. Neutral-Stellung
Lösen der Neutral-Arretierung
1. Drücken Sie die Antriebshebel nach hinten, bis Sie
eine zunehmende Kraft spüren.
2. Legen Sie die Daumen auf den oberen Teil der
Arretierungen und schieben sie nach vorne, bis die
Stifte im vorderen Schlitz sind (Bild 11).
1. Griff
2. Neutral-Arretierung
3. Antriebshebel
Einsetzen des Zapfwellenan-
triebs (ZWA)
Mit dem Zapfwellenantrieb und den Hebeln der
elektronischen Sicherheit kuppeln Sie die Schnittmesser
ein oder aus.
Bild 10
4. Antriebshebel
5. Höchste Vorwärtsge-
schwindigkeit
6. Rückwärtsstellung
Bild 11
4. Stift in der höchsten
Vorwärtsgeschwindigkeit
5. Griff
6. Vorderer Schlitz
Einkuppeln der Schnittmesser (ZWA)
1. Zum Einkuppeln der Messer drücken Sie die Hebel
der elektronischen Sicherheit gegen die Handgriffe
(Bild 12).
2. Ziehen Sie den Zapfwellenantrieb nach oben.
Halten Sie die Hebel der elektronischen Sicherheit
gegen den Handgriff.
Hinweis: Wenn Sie die Hebel der elektronischen
Sicherheit bei laufenden Messern loslassen, wird der
Motor abgestellt.
3. Lassen Sie den Motor erneut an und wiederholen
Sie die Schritte zum Einkuppeln der Schnittmesser,
wenn die Hebel der elektronischen Sicherheit
losgelassen sind.
1. Gasbedienungshebel
2. Elektronische Sicherheit
3. Griff
Auskuppeln der Schnittmesser (ZWA)
Die Schnittmesser können mit den folgenden Schritten
ausgekuppelt werden.
1. Drücken Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) nach
unten auf Aus" (Bild 12).
2. Wenn Sie die Hebel der elektronischen Sicherheit
loslassen, wird der Motor abgestellt und die Messer
werden bei eingekuppeltem Zapfwellenantrieb
ausgekuppelt (Bild 12) .
16
G0161 10
Bild 12
4. Antriebshebel
5. Zapfwellenantrieb (ZWA)

Werbung

loading