Herunterladen Diese Seite drucken

BQ Witbox 2 Schnellstartanleitung Seite 21

Werbung

Der Offset ist dann korrekt eingestellt, wenn die Düse leicht das Druckbett berührt.
Andernfalls müsstest du das Rädchen nach rechts drehen, um die Düse ans
Druckbett anzunähern.
Warum ist dies so wichtig?
Wenn die Düse des Extruders zu weit vom Druckbett entfernt ist, bzw. ein
Teil des Bettes näher ist als der andere, werden wahrscheinlich die
gedruckten Werkstücke nicht richtig anhaften.
Wenn die Düse zu stark ans Druckbett gedrückt wird, kann dieses nicht nur
den Austritt des Filaments hemmen, sondern auch den Extruder beschädigen
und das Druckbett zerkratzen.
Druckbett nivellieren
Auto-Nivellierung
Dein Witbox 2 verfügt über ein automatisches Nivellierungssystem, das vor dem
Drucken die Neigung des Druckbetts durch Messung von drei Punkten misst und
korrigiert. Sollte das Druckbett geneigt sein, passt der Drucker beim automatischen
Nivellieren die Bewegung des Motors der Z-Achse so an, dass der Druck korrekt
erfolgt. Das Druckbett muss unbedingt gut nivelliert sein, da hiervon die
Druckqualität abhängt.
Gehe zu Einstellungen > Auto-Nivellierung. Standardmäßig ist diese aktiviert (EIN). Durch
Drücken auf das Bedienrädchen wird sie deaktiviert (AUS). Wenn die automatische
Nivellierung deaktiviert ist, muss das Druckbett manuell nivelliert werden. Eventuell
muss bei einigen Drucken, nahe an Seitenrändern des Druckbetts, manuell nachjustiert
werden.

Werbung

loading