Herunterladen Diese Seite drucken

BQ Witbox 2 Schnellstartanleitung Seite 19

Werbung

1.
Nimm das Druckbett aus dem Witbox 2 heraus, und besprühe es mit
3D-Drucklack. Falls du es vorziehst, kannst du auch Fixpad oder Karosserieband
verwenden, um das Bett zu bedecken und dadurch die Haftung zu erhöhen.
Beachte, dass du nach dem Auftragen von Fixpad oder Karosserieband den Offset
erneut einstellen musst.
2.
Vergewissere dich, dass das Druckbett korrekt eingesetzt ist.
Gehe ins Hauptmenü und drücke auf Von SD drucken. Es werden die Namen der
verschiedenen Modelle, die du drucken kannst, angezeigt. Wähle die Datei Twisted_
box aus und drucke sie. Diese beiden Werkstücke sind identisch mit jenen im
Lieferumfang des Witbox 2, und sie passen in der gleichen Weise ineinander. Wenn
du auf ein Modell klickst, musst du die Auswahl noch bestätigen, und danach
startet der Witbox 2 automatisch. Du kannst den Druckfortschritt und die
Extrudertemperatur auf dem LCD-Bedienfeld des Druckers beobachten.
Überprüfung des Drucks
Nachdem das Drucken beendet wurde, öffne die Sicherheitstür und nimm das Druckbett
heraus. Leg das Druckbett auf einen Tisch und löse die Werkstücke ab, indem du entweder
fest daran ziehst, oder mit dem Spachtel aus der Zubehörschachtel etwas nachhilfst.
Jetzt kannst du überprüfen, ob beide Teile ähnlich sind und genauso ineinander passen,
wie die Probeteile, die mit deinem Witbox 2 geliefert wurden.

Werbung

loading