Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Entsorgung; Sicherheitshinweise Zur Demontage Und Entsorgung; Demontage; Entsorgung - Hafele WRU 220 Montage- Und Wartungsanleitung

Wandleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WRU 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Demontage und Entsorgung

10.1 Sicherheits-
hinweise zur
Demontage und

Entsorgung

10.2 Demontage

10.3 Entsorgung
18
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr.
• Vor Beginn der Demontage die elektrische Versorgung abschalten und
endgültig abtrennen.
SD-Karte enthält u.U. sensible Daten!
• Vor der Entsorgung SD-Karte entnehmen und ggf. zerstören.
Vor Beginn der Demontage:
• Gesamte Stromversorgung physisch trennen.
Gespeicherte Restenergien entladen.
• Verbindungsleitungen zwischen den Komponenten trennen.
HINWEIS
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
• Elektroschrott und Elektronikkomponenten niemals im Hausmüll
entsorgen.
• Elektroschrott und Elektronikkomponenten nur von zugelassenen
Fachbetrieben entsorgen lassen.
• Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen
Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben
einholen.
Sofern keine Rücknahme- und Entsorgungsvereinbarungen getroffen wurden,
zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zuführen:
• Metalle verschrotten.
• Kunststoffelemente zum Recycling geben.
• Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert entsorgen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis