12. Einsetzen der Glasscheiben und Bohrloch für den Schubriegel
Nehmen Sie bitte vorsichtig die Leisten aus den Fenstern und legen Sie das Fensterglas in die Rahmen. Sehr empfehlenswert ist es, Silikon auf
den Glasrändern aufzutragen. Nun werden die Fensterleisten an den Kanten des Glases angesetzt und mit drei 25 mm Nägeln je langer Leiste und
zwei 25 mm Nägeln je kurzer Leiste befestigt. Anschließend wird die mittlere Sprossenleiste eingesetzt und mit drei 25 mm Nägeln befestigt.
Zuletzt werden die senkrechten Leisten mit je zwei 25 mm Nägeln angebracht. Das Fensterglas in den Türen wird in derselben Weise eingesetzt.
Bei geschlossenen Türen markieren Sie die Stelle, an der der Schubriegel den Boden berührt. Bohren Sie dann an dieser Stelle ein Loch mit
einem Durchmesser von 12 mm, um die Tür mit dem Schubriegel feststellen zu können.
Allgemeine Informationen
Dieses Haus wird unbehandelt mit Holzschutzmitteln geliefert. Es empfiehlt sich für einen langen Erhalt das Haus mit Holzschutz zu behandeln.
Diese Behandlung ist regelmäßig zu wiederholen.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff und wird als solcher von Witterungseinflüssen in seiner Konsistenz beeinflusst. In Zeiten extremer Trockenheit
kann das Holz austrocknen und die Bohlen und andere Teile ungleichmäßig deformieren. Umgekehrt kann hohe anhaltende Feuchtigkeit ein
Aufquellen des Holzes bewirken. Solche Prozesse gehören zu den natürlichen Eigenschaften von Holz. Bei extremer Trockenheit kann es
empfehlenswert sein, die Sonneneinstrahlung auf das Haus zu reduzieren.
Wir sind ständig mit der Verbesserung unserer Produkte befasst. Hierdurch kann es zu Abweichungen in Bezug auf die Zeichnungen und den
Aufbau der Produkte kommen, die noch nicht in dieser Anleitung erfasst sind.
2010 © Rowlinson Garden Products UK
Manufactured for Hornbach Baumarkt AG, Hornbachstraße,D-76878 Bornheim.
WG
Es ist sehr
empfehlenswert
Handschuhe bei der
Fensterglas
Montage der Fenster-
scheiben zu tragen.
Melrose
12mm Bohrloch für den Schubriegel
8