Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanlage Füllen; Pellet-Heizkessel Reinigen; Frostschutz - Vaillant renerVIT VKP 202-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für renerVIT VKP 202-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7
Heizungsanlage füllen
1
Abb. 4.10 Heizungsanlage füllen
Legende
1
Füll- und Entleerungshahn
>
Schließen Sie einen Schlauch an den Füllhahn des
Pellet-Heizkessels an.
>
Schließen Sie das andere Ende des Schlauches an
einen geeigneten Wasserhahn an.
>
Füllen Sie Wasser über den Füllhahn in die Heizungs-
anlage nach, bis der Fülldruck zwischen 1 und 2 bar
liegt.
>
Entlüften Sie alle Heizkörper.
>
Kontrollieren Sie den Fülldruck der Heizungsanlage.
>
Wiederholen Sie ggf. den Füllvorgang.
i
Ihr Fachhandwerker sollte Ihnen die Lage und
Funktion des Füllhahnes der Heizungsanlage
gezeigt haben.
Bedienungsanleitung Pellet-Heizkessel renerVIT 0020072929_00
4.8

Pellet-Heizkessel reinigen

b
Vorsicht!
Sachbeschädigung durch falsche Pflege!
Beschädigungen von Verkleidungen, Armatu-
ren oder Bedienelementen aus Kunststoff
sind möglich.
>
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reini-
gungsmittel, die Kunststoffe beschädigen
könnten.
>
Verwenden Sie keine Sprays, Lösungs-
mittel oder chlorhaltigen Reinigungsmittel.
>
Leeren Sie die Aschebehälter wie in Abschnitt
4.5 Aschebehälter leeren beschrieben
(¬ 4.5 Aschebehälter leeren).
>
Reinigen Sie den Pellet-Heizkessel nur mit einem
feuchtem Tuch.
4.9

Frostschutz

b
Vorsicht!
Sachbeschädigung durch Einfrieren der
Heizungsanlage!
Frostschutz und Überwachungseinrichtungen
sind nur aktiv, wenn das Gerät mit Strom ver-
sorgt wird und der Pellet-Heizkessel einge-
schaltet ist.
>
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
>
Sorgen Sie dafür, dass der Pellet-Heiz-
kessel eingeschaltet ist.
b
Vorsicht!
Sachbeschädigung durch Einfrieren von
Teilen der gesamten Heizungsanlage!
Die Durchströmung der gesamten Heizungs-
anlage kann mit der Frostschutz funktion nicht
gewährleistet werden.
>
Beauftragen Sie einen anerkannten Fach-
handwerksbetrieb zur Überprüfung des
Frostschutzes der Heizungsanlage.
Die Heizungsanlage und die Wasserleitungen sind aus-
reichend gegen Frost geschützt, wenn die Heizungs-
anlage während einer Frostperiode auch bei Ihrer Ab-
wesenheit in Betrieb bleibt. Der Pellet-Heizkessel ver-
fügt über ein automatische Frostschutzfunktion.
Bedienung 4
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Renervit vkp 142-2Renervit vkp 302-2

Inhaltsverzeichnis