5.7
Befestigung des Brenners an den Heizkessel
Ein angemessenes Hebesystem für den Brenner
vorsehen.
Trennen Sie die Flammkopf vom übrigen Brenner, wie in Abb. 17;
und wie folgt fortfahren:
die 4 Schrauben 3) lockern und die Haube 1) abnehmen;
die Schrauben 2) von den beiden Führungen 5) entfernen;
den Stecker 14) lösen und die Kabeldurchführung 15)
abschrauben;
den Anschluss des Maximal-Gasdruckwächters lösen;
die beiden Schrauben 4) entfernen;
den Brenner auf den Führungen 5) um etwa 100 mm zurück-
schieben;
die Fühler- und Elektrodenkabel abtrennen und dann den
Brenner vollständig aus den Führungen ziehen.
20068461
Installation
Nach dem Ausführen dieses eventuellen Vorgangs:
den Flansch 9) an der Heizkesselplatte befestigen, und die
Die ebenfalls mitgelieferten 4 Schrauben verwenden und mit
9
1
2
5
D7950
24
D
Vor der Befestigung des Brenners am Heizkessel
beim Modell RS 120/EV BLU prüfen, ob seine
Höchstleistung im Bereich A oder B des Betriebs-
bereichs (Abb. 2 auf Seite 10) liegt.
ACHTUNG
Im Bereich A ist keinerlei Eingriff erforderlich.
Liegt sie stattdessen im Bereich B ist eine Vorein-
stellung des Flammkopfes notwendig, gemäß Ab-
satz "Voreinstellung des Flammkopfs" auf
Seite 25 erforderlich.
mitgelieferte Isolierdichtung 8) einfügen.
einem Anzugsmoment von 35 ÷ 40 Nm festziehen, nachdem
das Gewinde mit einem Schutz gegen ein Festfressen ver-
sehen wurde.
Die Abdichtung zwischen Brenner und Heizkessel
muss hermetisch sein: prüfen Sie nach das An-
fahren, dass kein Rauch austritt.
ACHTUNG
13
13
4
15
14
3
12
11
10
L
8
3
Abb. 17