Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromwandler - Megger TTR25 Bedienungsanleitung

Transformator-windungszahlverhaeltnis-prüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromwandler

Verbindungen mit Stromwandlern werden im Vergleich zu Leistungs- und
Netztransformatoren oder Spannungswandlern umgekehrt ausgeführt. Der H
Anschluss am Prüfkabel muss mit dem X Anschluss am Stromwandler
verbunden werden; und die X Anschlüsse am Prüfkabel müssen mit den H
Anschlüssen am Stromwandler verbunden werden.
HINWEIS:
Nichtbeachten der ordnungsgemäßen Anschlüsse führt zu einem
F
Sicherheitsrisiko und kann das Prüfgerät oder den Stromwandler
beschädigen. Nichtbeachten der Spannungswerte der Niederstrom-X-
Wicklung kann zur Beschädigung des Stromwandlers führen.
HINWEISE:
Das TTR25 kann einen Erregerstrom von bis zu 100 mA bereitstellen.
1.
Das TTR25 wählt beim Prüfen des Stromwandlers automatisch die
entsprechende Prüfspannung (8 V, 1,5 V oder 0,5 V). Einige
Stromwandler mit einem Windungszahlverhältnis von 50:5 oder weniger
benötigen u.U. einen Erregerstrom von mehr als 100 mA, wenn sie von
der 0,5 V Quelle angeregt werden. Solche Stromwandler können mit
dem TTR25 nicht geprüft werden.
Sie können erwarten, dass die Polarität der Wicklungen normal ist („+"
2.
Zeichen erscheint vor dem Prüfergebnis für das
Windungszahlverhältnis).
Unmontierte Stromwandler
HINWEIS: Die angeführten Anschlussdiagramme werden zur
Anschlussorientierung bereitgestellt und deuten nicht die physikalische Lage der
Buchsen / Anschlüsse des zu prüfenden Geräts dar.
Abbildung 4-8 zeigt die Anordnung für das Prüfen eines unmontierten
Stromwandlers.
Abbildung 4-9 zeigt die Anordnung für das Prüfen der Anzapfungen eines
Stromwandlers mit mehreren Anzapfungen.
AVTMTTR25-GER Rev C ABRIL 2008
Häufig werden Punkte am Gehäuse des Transformators
verwendet, um Anschlüsse mit der gleichen Polarität zu
identifizieren.
Setup, Anschlüsse & Betrieb
WARNUNG
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis