Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Thermotechnik Buderus Logamatic 5311 Bedienungsanleitung Seite 76

Werbung

22
Informationen zum Hauptmenü Konnektivität
22.3.2 Einwahl zum Buderus Control Center Commercial
Nach der Registrierung ist ein Login über folgende Seite möglich:
▶ Login-Maske über https://www.buderus-commercial.de/login.html
aufrufen.
▶ Login-Maske ausfüllen.
▶ Dem Registrierungsassistenten folgen und die entsprechenden
Eintragungen vornehmen.
22.4
Verbindung mit dem BACnet Gateway
Über die Schnittstelle LAN 1 des Master-Regelgeräts kann eine Verbin-
dung mit dem BACnet Gateway aufgebaut werden. Das BACnet Gateway
stellt die BACnet-IP-Schnittstelle zu einem übergeordneten Gebäudeleit-
technik-System zur Verfügung, sodass zusammen mit der Logamatic
z. B. wichtige Betriebszustände, sowie relevante Anlagentemperaturen,
als auch Warn- und Fehlerzustände ausgewertet werden können.
Voraussetzung
Um ein BACnet-Gateway mit einem Regelgerät der Serie
Logamatic 5000 zu verbinden, muss der Softwarestand des
Regelgeräts mindestens SW 1.9.x betragen.
22.4.1 Verbindung zum BACnet Gateway einrichten
▶ Schnittstelle LAN3 des BACnet Gateway mit LAN1 am Master-
regelgerät verbinden.
Die Verbindung mit dem BACnet Gateway kann nur über das Master-
Regelgerät mit der Adresse 0 hergestellt werden. Eine Verbindung über
andere Regelgeräte ist nicht möglich.
Die Einstellmöglichkeiten Internet, Modbus TCP/IP oder BACnet sind
nur für das Master-Regelgerät mit der Adresse 0 verfügbar.
Es ist nur eine Verbindung möglich.
Wenn die Verbindung über Modbus TCP/IP aktiviert wurde, ist keine
Internetverbindung möglich.
Über die Schnittstelle LAN 1 des Master-Regelgeräts kann eine Verbin-
dung mit dem BACnet Gateway aufgebaut werden.
Um die Verbindung einzurichten:
▶ LAN-Kabel in den Anschluss LAN 1 ( Bild 23, [11], Seite 25) ste-
cken und mit dem Ethernetport LAN3 oder LAN4 des Gateway ver-
binden ( Unterlage des Gateways beachten).
▶ Servicemenüs aufrufen.
▶ Feld
antippen.
Die Anmeldemaske wird angezeigt.
1
2
LAN 1
5
6
Bild 52 Anmeldemaske Netzwerkverbindung
76
3
12:00
0010009549-003
4
[1]
Regelgerätekopplung
[2]
Einstellungen für LAN 1
[3]
Aktivieren
[4]
Abbrechen
[5]
Speichern
[6]
Regelgerätekopplung trennen
Folgende Einstellungen können für LAN 1 vorgenommen werden:
• Internet
• CBC-BUS
• Modbus TCP/IP
• IP Gateway
• BACnet Gateway
▶ BACnet Gateway auswählen.
▶ Parameter einstellen ( Kapitel 14, Seite 54).
Verbindungseinstellungen
Folgende Parameter müssen eingestellt werden:
• LAN 1 > BACnet
• Schreibzugriff erlauben: Einstellung, ob die übergeordnete Leit-
technik über das BACnet Gateway auch Werte verändern, oder nur
lesen darf.
– Aus: nur Leseberechtigung
– An: Lese- und Schreibberechtigung
• Optional: Zeitüberschreitung BACnet Gateway anpassen
(Zeit bis zum Verbindungsabbruch)
▶ Kapitel „Inbetriebnahme "aus der BACnet Gateway Bedienungs-
anleitung beachten.
Nach dem Koppeln, erscheint ein Icon zur Anzeige des Status und das
BACnet Gateway in der Systemübersicht des Master-Regelgeräts.
1
2
12
11
10
6
7
Bild 53 Anlagenübersicht (Beispiel)
[1]
Anlage des Master-Regelgeräts
[2]
Statusanzeige des jeweiligen Regelgeräts
[3]
Ausgewähltes Regelgerät (hier Master-Regelgerät mit
Regelgeräteadresse 00)
[4]
Vernetztes Regelgerät (Slave-Regelgerät mit Adresse 01)
[5]
Vernetzte Komponente (Slave-Regelgerät mit Adresse 02)
[6]
Vernetzte Komponente (Slave-Regelgerät mit Adresse 03)
[7]
Angeschlossene HSM plus-Module
[8]
BACnet Gateway
[9]
Wechsel zur Ansicht des Master-Regelgeräts (wird nur bei Slave-
Regelgeräten angezeigt)
[10] Weiterführende Informationen zum ausgewählten Regelgerät
[11] Feld, um in die vorherige Ebene/das vorherige Bild des ausge-
wählten Regelgeräts zu gelangen
[12] Feld, um im gewählten Regelgerät in die Systemübersicht oder in
die Regelgeräteübersicht zu gelangen
Logamatic 5311 – 6720830064 (2023/09)
3
4
5
12:00
02
9
8
0010033482-003
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bosch Thermotechnik Buderus Logamatic 5311