Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulatorische Informationen - Metzler SDM10 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird.
Ein unsachgemäßer Austausch der Batterie durch einen falschen Batterietyp, kann eine
Schutzvorrichtung außer Kraft setzen (z. B. bei einigen Lithium-Batterietypen).
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer oder in einen heißen Ofen und zerdrücken oder
zerschneiden Sie die Batterie nicht mechanisch, da dies zu einer Explosion führen kann.
Lassen Sie den Akku nicht in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen liegen, da dies zu
einer Explosion oder zum Austreten von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen kann.
Setzen Sie die Batterie keinem extrem niedrigen Luftdruck aus, da dies zu einer Explosion oder zum
Austreten von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen kann.
Verbrauchte Batterien können zu Umweltverschmutzung führen. Entsorgen Sie verbrauchte
Batterien entsprechend den Anweisungen des Batterieherstellers.

Regulatorische Informationen

FFC-Informationen
Bitte beachten Sie, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung
der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden, dazu führen können, dass der Benutzer die
Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert.
FCC-Konformität: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen
angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den
Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen im Funkverkehr verursachen. Es
kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn
dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des
Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben: —Neuausrichtung oder Verlegung der Empfangsantenne.
—Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
—Anschluss des Geräts an einen anderen Stromkreis als den, an den der Empfänger angeschlossen ist.
—Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker, um Hilfe zu
erhalten.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert
und betrieben werden.
FCC-Bedingungen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen.
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis