Herunterladen Diese Seite drucken

EWM Tetrix XQ 350 AC/DC puls Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix XQ 350 AC/DC puls:

Werbung

Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Funktionsstörungen
 Unzureichender Kühlmitteldurchf luss
Kühlmittelstand prüf en und ggf . mit Kühlmittel auf f üllen
Knickstellen im Leitungssystem (Schlauchpakete) beseitigen
Sicherungsautomat der Kühlmittelpumpe durch Betätigen zurücksetzen
 Luf t im Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf entlüf ten > siehe Kapitel 7.4.
 Diverse Parameter lassen sich nicht einstellen (Geräte mit Zugrif f ssperre)
Eingabeebene verriegelt, Zugrif f ssperre ausschalten
 Alle Signalleuchten der Gerätesteuerung leuchten nach dem Einschalten
 Keine Signalleuchte der Gerätesteuerung leuchtet nach dem Einschalten
 Keine Schweißleistung
Phasenausf all, Netzanschluss (Sicherungen) prüf en
 Verbindungsprobleme
Steuerleitungsverbindungen herstellen bzw. auf korrekte Installation prüf en.
Schweißbrenner überhitzt
 Lose Schweißstromverbindungen
Stromanschlüsse brennerseitig und / oder zum Werkstück f estziehen
 Überlastung
Schweißstromeinstellung prüf en und korrigieren
Leistungsstärkeren Schweißbrenner verwenden
Keine Lichtbogenzündung
 Falsche Einstellung der Zündungsart.
Zündungsart: "HF-Zündung" wählen. Geräteabhängig erf olgt die Einstellung entweder durch
den Umschalter Zündungsarten oder durch den Parameter
(siehe ggf . "Betriebsanleitung Steuerung").
Schlechte Lichtbogenzündung
 Materialeinschlüsse in der Wolframelektrode durch Berührung von Zusatzwerkstof f oder Werkstück
Elektrode neu anschleif en oder ersetzen
 Schlechte Stromübernahme beim Zünden
Einstellung am Drehknopf „Wolframelektrodendurchmesser / Zündoptimierung" überprüf en und
ggf . erhöhen (mehr Zündenergie).
Unruhiger Lichtbogen
 Materialeinschlüsse in der Wolframelektrode durch Berührung von Zusatzwerkstof f oder Werkstück
Elektrode neu anschleif en oder ersetzen
 Unverträgliche Parametereinstellungen
Einstellungen prüf en bzw. korrigieren
Porenbildung
 Unzureichende oder f ehlende Gasabdeckung
Schutzgaseinstellung prüf en ggf . Schutzgasf lasche ersetzen
Schweißplatz mit Schutzwänden abschirmen (Zugluf t beeinf lusst Schweißergebnis)
Gaslinse bei Aluminiumanwendungen und hochlegierten Stählen verwenden
 Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung .
Gasdüsengröße prüf en und ggf . ersetzen
 Kondenswasser im Gasschlauch
Schlauchpaket mit Gas spülen oder austauschen
54
in einem der Gerätemenüs
099-005674-EW500
08.09.2023

Werbung

loading