Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische/Manuelle Speicherung Von Messdaten; Abrufen Von Gespeicherten Daten Aus Dem Messdatenspeicher - Hach DR 3900 Bedienungsanleitung

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 3900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard Programme
5.3.1.1

Automatische/manuelle Speicherung von Messdaten

5.3.1.2

Abrufen von gespeicherten Daten aus dem Messdatenspeicher

44
Es wird ein komplettes Analyseprotokoll gespeichert,
einschließlich Datum, Uhrzeit, Ergebnisse, Proben-ID und
Anwender-ID.
Der Parameter Datenspeicherung gibt an, ob Daten automatisch
oder manuell gespeichert werden sollen (im letzteren Fall muss
der Anwender entscheiden, welche Daten gespeichert werden
sollen).
1. Tippen Sie auf Datenspeicher Setup im Menü „Geräte
Setup".
Mit der Einstellung Autom. Speicherung: Ein speichert
das Gerät alle ermittelten Messdaten automatisch.
Mit der Einstellung Autom. Speicherung: Aus speichert
das Gerät keinerlei Messdaten. Diese Einstellung kann
jedoch im Ergebnisdisplay mit Optionen > Autom.
Speicherung: Ein geändert werden. In diesem Fall wird
der im Ergebnisdisplay aktuell angezeigte Messwert
gespeichert.
2. Mit Dateiformat legen Sie das Ausgabeformat zum Export
der Daten fest. Wählen Sie xml oder csv.
3. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe zu bestätigen.
Das Gerät kehrt dann zum „Geräte Setup" zurück.
Hinweis: Wenn der Speicher (Datenspeicher) des Geräts seine
maximale Speicherkapazität erreicht hat, wird automatisch der älteste
Datensatz gelöscht, damit die neuen Daten gespeichert werden können.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Menüoption Messdaten
abrufen.
2. Tippen Sie auf Datenspeicher.
Eine Liste der gespeicherten Daten wird angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis