Eingangswahlschalter
8.
Zur Auswahl einer Eingangstonquelle.
A]
— [
: Zur Auswahl eines PC/Mac, der an den [USB A]-Anschluss
angeschlossen ist.
B]
— [
: Zur Auswahl eines PC/Mac, der an den [USB B]-Anschluss
angeschlossen ist.
HI, MID, LOW Knöpfe
9.
Zum Einstellen der Lautstärke jedes Frequenzbands im EQ-Modus.
Zum Einstellen der Lautstärke jedes Parts im Part-ISO-Modus.
— [HI]: Zum Einstellen der Lautstärke des Vocal-Parts.
— [MID]: Zum Einstellen der Lautstärke des INST-Parts.
— [LOW]: Zum Einstellen der Lautstärke des Drums-Parts.
10. MASTER LEVEL-Knopf
Zum Einstellen der Lautstärke der Master-Tonausgabe, die über die Buchsen [MASTER
1] und [MASTER 2] ausgegeben wird.
11. BOOTH LEVEL-Knopf
Stellt die Lautstärke für die Tonausgabe an einen Kabinenmonitor ein.
12. Performance Pads (Seite 90)
13. CLIP-Anzeige
Blinkt, wenn ein übermäßig hoher Lautstärkepegel von den [MASTER 1]- oder [MASTER
2]-Buchsen ausgegeben wird.
CUE-Taste
14.
Stellt die Lautstärke für die Tonausgabe über die PHONES-Buchsen im EQ-Modus ein.
— [CH 1]: Gibt den Ton von CH 1 und/oder CH 3 aus.
— [CH 2]: Gibt den Ton von CH 2 und/oder CH 4 aus.
• Drücken Sie diese Taste bei gedrückter [SHIFT]-Taste, um zwischen dem EQ-Modus
und dem Part-ISO-Modus zu wechseln.
15. Master-Pegelanzeige
Zeigt den Lautstärkepegel des Master-Sounds an, der über die [MASTER 1]- und
[MASTER 2]-Buchsen ausgegeben wird.
Bezeichnungen der Teile
22