Herunterladen Diese Seite drucken

BLAUBERG Ventilatoren S21 Betriebsanleitung Seite 14

Drahtloses steuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S21:

Werbung

www.blaubergventilatoren.de
Filter
Gehen Sie in das Menü (
) - Grundeinstellungen - Filter.
Sollwert des Filtertimers: Nach der eingestellten Zeit (70-365 Tage) erscheint die Filterwechselanzeige und die entsprechende
Information zum Filterwechsel wird im Alarmmenü angezeigt. Um den Timer zu deaktivieren, entfernen Sie den Haken neben
dem Schieberegler des Sollwerts des Filtertimers. Wenn die Lüfungsanlage mit Differenzdruckschaltern ausgestattet ist, wird die
Filterverschmutzung nach Deaktivierung des Timers nur von den Differenzdruckschaltern angezeigt.
Gesamte Betriebszeit: zeigt die Laufzeit der Anlage an, die nicht zurückgesetzt werden kann.
RS-485 Einstellung
Gehen Sie in das Menü (
) - Verbindung - RS-485 Einstellung.
Standardeinstellungen:
Adresse der Steuereinheit: 1
Übertragungsrate RS-485:115200 Baud
Stoppbits RS-485:2
Parität RS-485: keine
Hinweis: Mit dem RS-485-Bus können Sie bis zu 16 Anlagen (Slave-Geräte) und bis zu 16 Bedienfelder (Master-Geräte) anschließen.
Die Slave- und Master-Geräte verfügen über separate IDs. Einige Bedienfelder akzeptieren nur die RS-485-Standardwerte (siehe
Betriebsanleitung des Bedienfelds). Wenn Sie die RS-485-Parameter in der Anlage einstellen, um eine externe Steuerung (z. B. Smart
Home) zu ermöglichen, können einige Bedienfelder fehlerhaft funktionieren.
14
VERBINDUNG
S21

Werbung

loading