Herunterladen Diese Seite drucken
Optoma Pico PK102 Bedienungsanleitung
Optoma Pico PK102 Bedienungsanleitung

Optoma Pico PK102 Bedienungsanleitung

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Optoma Pico PK102

  • Seite 2 ichtige icherheitShinWeiSe 1. Blockieren Sie keine 16. Achten Sie darauf, dass der Projektor CLASS 1 LED PRODUCT Belüftungsöffnungen. Um einen nicht herunterfällt, geworfen wird oder zuverlässigen Betrieb des Projektors gebogen wird. sicherzustellen und den Projektor vor 17. Es besteht Explosionsgefahr, wenn das Überhitzungzu schützen, stellen Sie Produkt Feuer ausgesetzt wird.
  • Seite 3 ü BerSicht 1. Ein-/Aus-Taste 2. Lautstärke + 3. Taste „Menü/Eingabe/Zurück“ 4. Lautstärke - 5. LED 6. VGA-/USB-Eingang 7. Öse für Trageriemen 8. Fokusring 9. Lautsprecher 10. AV-Eingang 11. Befestigungsöffnung für Stativeinsatz 12. Abdeckung des Akkufachs 13. Objektiv 14. Gleichstromeingang aketinhalt inlegen deS kkuS 1.
  • Seite 4 Hierbei sollte die Projektion vorübergehend unterbrochen werden. oder <Hinweis> Unterstützte Dateiformate Fotos: bmp, jpeg Video: M-JPEG, MPEG4, RMVB, RM, WMV, Xvid, Mov von Optoma Video Präsentation: jpeg <Hinweis> USB-Gerät: Unterstützt USB Flash Drive mit max. 5 V/150 mA, jedoch keine USB- Festplatte oder <Hinweis>...
  • Seite 5 Ptoma ideo ncoderS enü Hauptmenü Nur mit dem Optoma Video-Encoder konvertierte Videodateien sind für den PK102 lesbar. 1. Dieses Videokonvertierungsprogramm ist im Ordner „Optoma Video Encoder“ auf dem PK102 abgelegt. 2. Laden Sie das Videokonvertierungsprogramm vom PK102 VGA \ USB IN herunter.
  • Seite 6 Peicher <Hinweis> Unterstützte Formate Menü/Eingabe Foto: bmp, jpeg Video: M-JPEG, MPEG4, RMVB, RM, WMV, Lautstärke + Xvid, Mov von Optoma Video Präsentation: jpeg Lautstärke - Abspielen von Videos aus dem internen Speicher Lautstärkeregelung Lautstärkeregelung Abspielen eines Films Wiedergabe Beenden und zurück zur...
  • Seite 7 Menü/Eingabe Foto: bmp, jpeg Video: M-JPEG, MPEG4, RMVB, RM, WMV, Lautstärke + Xvid, Mov von Optoma Video Präsentation: jpeg Lautstärke - Schließen Sie ein USB-Speichergerät mit dem USB-Kabel mit 2 Buchsen (fakultativ) an. 1. Nach Anschluss des USB-Geräts startet die 3.
  • Seite 8 av, vga, c enü externe ingaBequelle omPoSite omPonent <Hinweis> Unterstützte Formate Menü/Eingabe Composite AV: NTSC, PAL VGA: 640 x 480 @ 60 Hz, Lautstärke + 800 x 600 @ 60 Hz Component: 480 i/p Lautstärke - Eingabequelle Horizontale Position (H. Position): Hellmodus: Volle Leistung.