Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8325 Bedienungsanleitung Seite 13

Drucktransmitter

Werbung

8. Transport, Verpackung und Lagerung
8.2 Verpackung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz z. B. wechselnder
Einbauort, Reparatursendung).
8.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar
Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane
Transmitter 8325-L, < 0,4 bar
Folgende Einflüsse vermeiden:
Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Gegenständen
Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase
Feuchte oder nasse Umgebung
Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären
Den Transmitter in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelisteten Bedingungen erfüllt.
Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Gerät wie folgt verpacken und lagern:
1. Schutzkappe auf dem Prozessanschluss aufbringen
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoffreste entfernen. Dies ist
besonders wichtig, wenn der Messstoff gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend,
radioaktiv, usw.
Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325
9. Inbetriebnahme, Betrieb
9. Inbetriebnahme, Betrieb
VORSICHT!
Vor der Inbetriebnahme den Transmitter optisch prüfen.
Auslaufende Flüssigkeit weist auf eine Beschädigung hin.
Die Membrane des Prozessanschlusses des Transmitters 8325-F mit frontbündiger Membrane auf
DE
Beschädigungen überprüfen.
Den Transmitter nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand einsetzen.
9.1 Mechanische Montage
Nur Originalzubehör verwenden. Um Zubehör zu bestellen, wenden Sie sich an Ihr lokal zuständiges Vertriebsbüro von
Bürkert.
9.1.1 Prozessanschluss abdichten
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Die Kühlstrecke kann durch vorherige Verwendung heiß sein. Die Kühlstrecke zuvor abkühlen lassen.
Dichtflächen am Gerät und an der Messstelle müssen unbeschädigt und frei von Verschmutzungen sein.
Zylindrische GewindeGewinde
nach EN 837
Zur Abdichtung der Prozessanschlüsse mit zylindri-
schem Gewinde sind an der Dichtfläche
tungen, Dichtlinsen oder Profildichtungen einzusetzen.
Hinweise zu Dichtungen, wenden Sie sich an Ihr lokal zuständiges Vertriebsbüro von Bürkert.
26
Lagertemperatur
–40 ... +70 °C
–40 ... +100 °C
–40 ... +100 °C
Kegelige Gewinde
nach DIN 3852-E
Zur Abdichtung der Prozessanschlüsse mit kegeligem
Flachdich-
Gewinde erfolgt die Abdichtung im Gewinde, mit zusätz-
lichen Dichtwerkstoffen, z. B. PTFE-Band (EN 837-2).
Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325
Feuchtigkeit
67 % relative Feuchte (keine Betauung)
45 ... 75 % relative Feuchte
45 ... 75 % relative Feuchte (keine Betauung)
NPT, R und PT
DE
25

Werbung

loading