Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
engl Rock Master Bedienungsanleitung

engl Rock Master Bedienungsanleitung

Gitarren-röhrenverstärker combo und topteil

Werbung

Rock
Master
Metal
Master
Gitarren-Röhrenverstärker
Combo und Topteil
Bedienungsanleitung
Bitte die Bedienungsanleitung
vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für engl Rock Master

  • Seite 1 Rock Master Metal Master Gitarren-Röhrenverstärker Combo und Topteil Bedienungsanleitung Bitte die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
  • Seite 2 Funktion. Abschnitte, die wichtige Informationen zum Betrieb des Gerätes beinhalten, sind extra mit "Achtung", "Wichtig" oder auch mit "bitte beachten" markiert: bitte diese Abschnitte lesen und beachten! Eine absolut "harmonische Zukunft" mit diesem Amp wünscht das ENGL-Team. Front INPUT...
  • Seite 3 ACHTUNG: Bei extrem hohen Lead- und Lautstärke-Pegeln kann es im Lead-Betrieb zu starkem Rückkopplungspfeifen kommen. Derartige Situationen unbedingt vermeiden, dadurch könnte das Gehör geschädigt und Lautsprecher beschädigt werden ! Aus diesem Grund in einem höheren Lautstärkenbereich der Endstufe die Einstellung am Lead Gain-Regler und Treble-Regler reduzieren! 4 Bass: Basstonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe.
  • Seite 4: Tipp Vom Designer

    (siehe Tabelle!) 17 Footswitch Reverb off/on; FX Loop off/on: Stereo-Klinkenbuchse zum Anschluss eines Zweifach-Fußschalters (zwei einzelne Schalter einpolig - Ein, wie z. B. der ENGL Z-4 Fußschalter) für folgende Funktionen: 1. Steuerung des Hall-Systems, Hall Aus < > Ein (aktiv): (Mono-Kontakt, "Spitze") 2.
  • Seite 5: Lautsprecher-Optionen

    "A" (Buchse 22) und "B" (Buchse 23) angeschlossen. Ein typisches Beispiel hierfür: Die Kombination bestehend aus internem Lautsprecher beim Combo und einer externen 8 Ohm-Lautsprecherbox, wie zum Beispiel der ENGL Typ E112 oder E412. WICHTIG: Wird nur ein 8 oder 16 Ohm Lautsprecher (oder Lautsprecherbox) verwendet, diese unbedingt an Ausgang "A"...
  • Seite 6 Power Soak Panel I. Full Power II. 5 watts III. 1 watt IV. Speaker Off POWER SOAK Power Power Power Power Power Full Power Full Power Full Power Full Power Full Power Range Range Range Range Range Selector Selector Selector Selector Selector 5 watts...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Ausgangsleistung: ca. 20 Watt max.; Eingangsempfindlichkeit am Input, Clean: nominal - 20 dB; Eingangsempfindlichkeit am Effect Return: -20 dB bis ca. 0 dB max.; Ausgang Effect Send, Pegelbereich: -20 dB, bis ca. 0 dB max.; Ausgang Balanced Line Out: 0 dB max.;...
  • Seite 8: Behandlungshinweise

    240 Volt (bei einem 230 Volt Netz) bedeuten über eine längere Zeitspanne eine zusätzliche Belastung der Bauteile. * Beim Auswechseln der Röhren sollten auf alle Fälle selektierte Röhren mit den von ENGL spezifizierten Selektionskriterien verwendet werden, um Probleme mit Mikrophonie, Rauschen und unsymmetrischen Signal in der Endstufe zu vermeiden.
  • Seite 9: Probleme Und Mögliche Ursachen, Fehlerbeseitigung

    Belegung an den beiden Stereo-Klinkensteckern korrekt? Die Buchsenbelegung ist unter "Belegung der Klinkenbuchsen" dargestellt. -> Falls keine ENGL Z-4 Fußschalter oder ENGL Z11-S.A.C. MIDI Switcher verwendet werden: sind die Schalter der eingesetzten Fußschalter oder die Relais der switch loops (: Schaltschleifen) "einpolige Einschalter";...
  • Seite 10 & Reverb "ein" & FX Loop "aus"; MIDI-Programmplatz #2: Lead-Kanal & Mid Shape "ein" & Reverb "aus" & FX Loop "ein", u.s.w.) über eine MIDI-Fußleiste (z.B. ENGL Z-9, Z-12 oder Z-15) direkt abgerufen werden. Diese Art der Steuerung ist absolut flexibel und besonders empfehlenswert, wenn der Verstärker mit MIDI-Systemen (z.B.

Diese Anleitung auch für:

Metal master

Inhaltsverzeichnis