Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Aufbewahrung; Reinigung; Aufbewahrung; Korrosion Vorbeugen Bzw. Korrosion Vermeiden - Guldmann GH2 Bedienungsanleitung

Hebemodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 .00

Wartung und Aufbewahrung

4 .01

Reinigung

Der GH2 wird mit einem feuchten Tuch und üblichen Reinigungsmitteln
gereinigt, bzw. mit haushaltsüblichen Mitteln desinfiziert.Verwenden Sie nie-
mals starke Säuren, Basen und Alkohol zur Reinigung des GH2. Reinigen Sie
den GH2 nicht im Autoklav.
4 .02

Aufbewahrung

Der GH2 muss in einem trockenen Raum, in dem die Luftfeuchtigkeit 70 %
nicht übersteigt, aufbewahrt werden.
Der GH2 sollte mit aktiviertem Notstopp aufbewahrt werden, um einen Strom-
verbrauch an den Batterien zu vermeiden.
Bei langfristiger Lagerung muss der 4-Phasen-Stecker mit den Kabelfarben
weiß, schwarz, rot und gelb demontiert werden.
Die Maßnahmen betreffend die ESD-Sicherung sind in diesem Zusammen-
hang geltend, siehe Pkt. 1.09.
4 .03
Korrosion vorbeugen bzw . Korrosion vermeiden
Wenn der GH2 hauptsächlich zur Verwendung in einer aggressiven Umge-
bung, z.B. in einer Schwimmhalle o. ä. bestimmt ist, muss er mit einer Ober-
flächenbehandlung zur Verhinderung der Korrosionsbildung explizit bestellt
werden (siehe Option in der Preisliste).
4 .04
Tägliche Wartungspflicht des Besitzers
Kontrolle des Hebegurts und der Hebeschlinge auf Verschleiß und
Beschädigungen vor der Benutzung der Produkte.
Benutzen Sie den Hebegurt nicht, wenn er beschädigt oder defekt ist.
Benutzen Sie den GH2 nicht, wenn die Hebeschlinge beschädigt oder defekt ist.
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Lieferanten auf und bestellen Sie einen neuen
Hebegurt oder lassen Sie die Hebeschlinge auswechseln. Das Auswechseln
der Hebeschlinge muss durch das Guldmann Service Team oder einen
qualifizierten Kundendienstmonteur gemäß den bei Guldmann geltenden
Vorschriften ausgeführt werden.
4 .05
Entsorgung des GH2 Personenlifters einschl . Batterien
Örtliche und nationale Vorschriften für die umweltverträgliche Wiederver-
wendung müssen befolgt werden. Ausgediente Batterien müssen stets an
eine zugelassene Empfangsstelle für Recyclingprodukte übergeben werden.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis