Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lebensdauer - Guldmann GLS5.2 Benutzerhandbuch

Aktiver personenlifter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLS5.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 .00

Wartung und Lebensdauer

Gemäß der internationalen Norm EN ISO 10535:2020 „Lifter zum Transfer
von Menschen mit Behinderungen – Anforderungen und Prüfverfahren" muss
mindestens jährlich eine Sicherheitsprüfung des Personenlifters erfolgen.
Der Personenlifter hat eine erwartete
Lebensdauer von 10 Jahren. Die geschätzte
Lebensdauer beruht auf der Annahme einer
korrekten Benutzung, Reinigung und Wartung
und darüber hinaus einer jährlichen Wartung
und Instandhaltung durch einen qualifizierten
Service-Techniker aus dem Kundendienst-
team von Guldmann. Am Ende der erwar-
teten Lebensdauer muss der Personenlifter
durch qualifiziertes Wartungspersonal auf die
Möglichkeit der Weiterverwendung überprüft
werden. Die Lebensdauer des Hebemotors
hängt davon ab, wie häufig der Personenlifter
benutzt wird.
Kein Teil der Vorrichtung darf gewartet werden, während sich ein Patient
darin befindet.
Der Personenlifter wird von einer Mikroprozessor-Platine gesteuert, die bei
Berührung beschädigt werden kann, wenn nicht die notwendigen Vorsichts-
maßnahmen ergriffen werden. Daher dürfen die elektronischen Bauteile nur
durch das qualifizierte Guldmann-Team gewartet werden.
Ersatzteillisten und Planzeichnungen sind beim Hersteller oder Händler
erhältlich.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5622-serie

Inhaltsverzeichnis