Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Browser-Befehle Bzw. Terminal-Befehle - ASKOMA ASKOHEAT+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASKOHEAT+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12. Wichtige Browser-Befehle bzw. Terminal-Befehle

BROWSER BEFEHL
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/RESET
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/CHECK%20UPDATE
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/MAKE%20UPDATE
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/FORCE%20UPDATE
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/FULLSTATUS.JSON
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/GETALL
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/GETALL.JSON
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/ON
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/OFF
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/CLEAR%20TEMP%20ERROR
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/IDENTIFY
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/FACTORY%20SET
HTTP://ASKOHEAT.LOCAL/DEFAULT%20ANALOG%20IN
Hinweise:
Je nach Router ist „askoheat.local" durch
die IP-Adresse des ASKOHEAT
Die Befehle können auch in einem
Terminalfenster eingegeben werden, z.B.
curl
http://askoheat.local/fullstatus.json
Bedienungsanleitung ASKOHEAT
ersetzen.
+
+
BEMERKUNG
Neustart der Firmware
Prüfung auf eine neue Firmware
Start Update, wenn neue Firmware
vorhanden
Update erzwingen (auch wenn
die aktuelle Version schon die
Aktuelle ist)
Anzeige aktueller
Statusinformationen und
Einstellungen
Anzeige Inhalt aller Modbus-
Register
Anzeige Inhalt aller Modbus-
Register im JSON-Format
Emergency On via Terminal /
Browser
Emergency Off via Terminal /
Browser
Temperatur-Sensor Fehler
quittieren
Gerät identifizieren (LEDs blinken
weiß)
Werkseinstellungen aller
Parameter setzen
Werkseinstellungen nur für Analog
Input Einstellungen setzen
Seite 29 von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Askoheat-f+

Inhaltsverzeichnis