Anwenderinformation DokaXdek-Tisch
➤
DokaXdek-Gerüstanschluss T mit je 2 Stk. Siche-
rungsbolzen mit der Tisch-Oberkonstruktion verbin-
den und Sicherungsbolzen um 90° drehen.
B
G G
B DokaXdek-Gerüstanschluss T
E Sicherungsbolzen D20 195
G Tisch-Oberkonstruktion
Deckenstützen montieren:
➤
Gesamte Einheit mit dem Kran hochheben und vom
Fahrgerüst (z.B. Arbeitsgerüst Modul) aus die
Deckenstützen einbauen (Montage siehe Kapitel
"Raumhöhen bis 5,65 m (Standardtisch)".
98207-231-06
▪
Absteckbügel (A) muss vollständig in
Deckenstütze eingeschoben sein.
▪
Einstellmutter (B) muss auf Kontakt gegen
den Absteckbügel gedreht sein.
98017-202-01
999820701 - 07/2023
G
E
Raumhöhen über 7,15 m
Mit dem DokaXdek-Spindelanschluss T kann der
DokaXdek-Tisch auf dem Traggerüst Staxo 100 mon-
tiert werden.
A
B
WARNUNG
Kippgefahr des Deckentisches beim Ein-
richten der Deckenstützen!
Zu starkes Schlagen des Kunststoffhammers
auf die Deckenstützen verursacht ein unge-
wolltes Lösen des Absteckbügels der Decken-
stütze bzw. der Schwenkklinke des Schwenk-
kopfes.
➤
Kunststoffhammer 4kg maßvoll einsetzen.
Ausholweg max. 50 cm!
➤
Abwechselnd immer nur einen Schlag je
Deckenstütze ausführen!
➤
Nur im unteren Bereich der Deckenstütze
einsetzen.
Anwenderinformation "Traggerüst Staxo 100"
beachten!
Systembeschreibung
25