Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskonzept Zum Ex-Schutz; Haftungsausschluss Und Gewährleistung - EUCHNER CES-A-C5H-EX Unicode Betriebsanleitung

Berührungsloser sicherheitsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Sicherheitskonzept zum Ex-Schutz

Wichtig!
Ì
Um den angegebenen Explosionsschutz zu erreichen müssen alle Bedingungen der Betriebsanlei-
tung erfüllt sein. HIGH RISK Produkt.
Ì
Geräte mit ATEX-Kennzeichnung dürfen nur mit Betätigern betrieben werden, die ebenfalls eine
ATEX-Kennzeichnung für die gleiche Zone besitzen.
Ì
Verwenden Sie Anschlussbauteile und Anschlussleitungen von EUCHNER.
Ì
Die Anschlussleitung muss so verlegt werden, dass sie vor mechanischer Beschädigung geschützt
ist.
Ì
Zusätzlich ist an der Anschlussleitung entsprechend EN 60079-14, Abschnitt 9.3.9 eine mechani-
sche Barriere vorzusehen, um gegebenenfalls eine Flammenausbreitung aus dem nicht explosions-
gefährdeten Bereich in den explosionsgefährdeten Bereich zu verhindern.
II 3G Ex ic ec IIB T5 Gc X
II 3D Ex ic tc IIIC T90°C Dc X
... Gc X = Alle elektrischen Anschlüsse müssen entweder durch Sicherheitstransformatoren nach IEC 61558-2-6 mit Be-
grenzung der Ausgangsspannung im Fehlerfall oder durch gleichwertige Isolationsmaßnahmen vom Netz isoliert
werden (PELV).
... Dc X = Zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung, den Schalter/Betätiger keinen stark ladungserzeugenden
Prozessen aussetzen.
Sicherheitsschalter mit ATEX-Kennzeichnung von EUCHNER sind keine Sicherheitsvorrichtungen gemäß ATEX-
Richtlinie.
Die angegebene Zündschutzart ic bezieht sich nur auf das integrierte Lesemodul. Die Stromkreise im Geräteanschluss
(M12-Steckverbinder) sind nicht eigensicher!
Bei Montage auf Wärme-/Kältequellen muss die zulässige Umgebungstemperatur (siehe technische Daten) eingehalten werden.
Zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung, muss das Schutzblech über die Erdungsklemme mit einem Leitungsquer-
schnitt von min 4 mm² geerdet werden.
Schutz vor mechanischen Einwirkungen auf den Schalter: Um den angegebenen Explosionsschutz zu erreichen, muss das
mitgelieferte Schutzblech (ESD-Schutzlack) unbedingt montiert werden.
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen besteht Explosionsgefahr durch elektrische Funken.
Ì
Anschlussstecker niemals unter Spannung anschließen oder entfernen.
Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der gesamte Schalter mit Betätiger ausgetauscht werden. Der Austausch von
Einzelteilen oder Baugruppen ist nicht zulässig.
5. Haftungsausschluss und Gewährleistung
Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn die Sicherheits-
hinweise nicht befolgt werden oder wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert durchgeführt werden, führt dies zu
einem Haftungsausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.
2110182-11-08/20 (Originalbetriebsanleitung)
Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5H-EX
Betriebsanleitung
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ces-a-c5h-ex multicode

Inhaltsverzeichnis