Beschreibung der Kontrollelemente, Anzeigeelemente und Symbole
Erklärung von Störung
N-560 Bedienungsanleitung
•
Sensor neu anbringen
•
Klebeband prüfen oder wechseln
•
Andere Stelle wählen
•
Stelle erwärmen
•
Sensor abdecken
•
Stirn-, Nasen- oder Ohrsensor verwenden (nur bei erwachsenen
Patienten)
•
Den klebenden Sensor O
•
Kabel befestigen
•
Mit Kopfband befestigen (M
•
Nagellack entfernen
•
Sensor lockern (zu fest)
•
Externe Störungen isolieren (elektrochirurgisches Gerät, Handy)
•
Stelle reinigen (MAX-R)
Der Daten-im-Sensor- Anzeiger. Der Anzeiger blinkt beim ersten
Anschließen an den N-560 ca. eine Minute lang, um anzuzeigen, dass der
angeschlossene O
M
XI
AX-
Der Anzeiger leuchtet kontinuierlich, um anzuzeigen, dass der Speicher
des angeschlossenen Sensors voll ist. Der Anzeiger leuchtet nicht auf,
wenn keine Daten im Sensor vorliegen, auch wenn ein gültiger Sensor an
den N-560 angeschlossen ist.
TM-
DerSatSeconds
Anzeiger. Die Anzeige füllt sich im Uhrzeigersinn,
wenn sich die SatSeconds-Alarmverwaltung der SatSeconds-Alarmgrenze
nähert. Alle Segmente des SatSeconds-Anzeigers leuchten bei einem
SatSeconds-Alarm auf. Wenn eine andere SatSeconds-Einstellung als
AUS gewählt wurde, leuchtet die grüne LED auf der Oberseite des
SatSeconds-Anzeigers. Die grüne LED-Anzeige in 12-Uhr-Position zeigt
an, dass die SatSeconds-Alarmverwaltung belegt ist.
Störung ist ein Ausdruck, der formell bei ISO9919:2005,
"Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegungen für die
M
verwenden
XI
AX
-F
)
AX
AST
Sensor ein Patienten-Sensor-Ereignislog enthält.
13