Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Entsorgung Des Alten Herdes; Ersatzteile - SENKO SG-50 Bedienungsanleitung

Festbrennstoffherde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. WARTUNG

Während jahrelanger Nutzung kommt es zu Beschädigungen auf den Schamott Verkleidungen
(Verbrauchsmaterial) welche in dem Falle mit Schamott Kitt
Schamottensteine müssen nicht aus dem Herd entfernt werden.
Bei der Lieferung ist die Kochplatte mit Schutzlack beschichtet.
Nach einigen Stunden beim ersten Anheizen brennt der Schutzlack auf der Kochplatte ab, was einen
unangenehmen Geruch verursacht. Dieser Geruch verschwindet nach einigen Stunden des Heizens. Die
Platte nimmt eine gräuliche Arbeitsfarbe an. Das ist normal und es hat und das beeinträchtigt nicht die
Lebensdauer der Platte.
Zu der Zeit der Nichtbenutzung des Gerätes, ist es UNERLÄSSLICH dass die Kochplatte mit einem
in Speiseöl getränkten Tuch verreiben, weil es aufgrund von Feuchtigkeit, ein Rostschicht auftreten kann.
Das rostfreie Material der Herde unterliegt aufgrund hoher Temperaturbedingungen einer leichten
Veränderung seiner Grundfarbe. Pflegen Sie rostfreie Materialien ausschließlich mit Mitteln für
rostfreie Materialien nach deren Herstellerangaben.
Die Schraube zum Sichern des Griffes auf der oberen und unteren Tür und die Sicherung auf der Tür des
Brennraums nach Bedarf festziehen.
KOCHPLATTE AUS GLASKERAMIK
- Nur bei bestimmten Ofenmodellen
Die SCHOTT Kochplatte aus Glaskeramik ist hochtemperaturbeständig und hält plötzlichen
Temperaturschocks bis zu 700°C stand. Sie ist unempfindlich gegenüber den üblichen mechanischen
Belastungen in der Küche. Die CERAN®-Kochfläche ist leicht zu reinigen.
� darf nur im vollständig abgekühlten Zustand gereinigt werden, am
Gebrauch – mit Küchenpapier oder einem sauberen Tuch
� verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung spezielle Glaskeramikreiniger, die eine
Schutzschicht
� Verwenden Sie NIEMALS Schleif - oder aggressive Reinigungsmittel wie Grill - und
Backofenreiniger, Fettfleckentferner, Schwämme mit Schleifoberfläche!
� Wischen Sie vor jedem Gebrauch Staub und andere Partikel von der Kochplatte ab, da
solche Ablagerungen die Oberfläche beschädigen können.
� Hartnäckige und eingebrannte Flecken werden mit einem Schaber für Glaskeramik entfernt
� Falls jegliches (Zucker, gesüßte Speisen usw.) versehentlich auf der Kochplatte anbrennt, kratzen
Sie es sofort von der Oberfläche ab (solange diese noch warm ist), um eine Beschädigung
der Oberfläche zu vermeiden.
� Die Farbveränderung der Kochplatte hat keinen Einfluss auf ihre Funktion und Effizienz!
6.1.

ENTSORGUNG DES ALTEN HERDES

Wenn der Herd nicht mehr zur Nutzung geeignet ist, muss man ihn zwecks Recycling an einen
zugelassenen Betrieb für die Entsorgung solcher Arten von Abfall übergeben. Es ist verboten, einen
nicht funktionierenden Herd in der Natur zu entsorgen!
6.2.

ERSATZTEILE

Ausschließlich Originalersatzteile von Hersteller benutzen. Wenn keine Originalersatzteile benutzt werden
oder wenn eine nicht zugelassene Person die Reparatur getätigt hat, wird die Garantie nicht anerkannt werden.
SENKO Herde SG - Bedienungsanleitung
auf der oberen und unteren Tür und die Sicherung auf der Tür des
auf
der
Oberfläche
bilden
saniert werden müssen.
besten nach jedem
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg-60Sg-60 premiumSg-75Sg-90

Inhaltsverzeichnis