Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SENKO C-25 Bedienungsanleitung

SENKO C-25 Bedienungsanleitung

Zentralheizungsherde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-25:

Werbung

ZENTRALHEIZUNGSHERDE
C-25, C-35 und C-30P
SN-DE-07/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SENKO C-25

  • Seite 1 ZENTRALHEIZUNGSHERDE C-25, C-35 und C-30P SN-DE-07/13...
  • Seite 2: Sicherheit

    Sie, dieselbe vor der Benutzung des Herdes sorgfältig durchzulesen. SENKO Verwaltung Symbole die in dieser BEDIENUNGSANLEITUNG verwendet wurden :   WARNUNG ACHTUNG   RATSCHLÄGE UND EMPFEHLUNGEN SICHERHEIT SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ABNAHME UND WARTUNG DER INSTALLATION 5. HANDHABUNG DES PRODUKTS ……………………………….……..28 ………………………………………...……...28 5.1. LEITEN DES RAUCHES ………...….29 5.2. EINSTELLUNG KOCHEN-BRATEN / HEIZEN (Herd C-30P) ………………..…………….29 5.3. LUFTAUSGLEICH UND REGULIERUNG …………………………………………………..31 5.4. GITTER ZUM HEIZEN SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 7.3. ENTSORGUNG DES ALTEN HERDES …………………………………….……………………40 7.4. ERSATZTEILE 8. SCHWIERIGKEITEN / URSACHEN / LÖSUNGEN …………….……..41 9. TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG …………………..………………..43 10. TECHNISCHE DATEN ……………………………………..………..……44 11. GARANTIEBEDINGUNGEN ………………..……………………………45 GARANTIESCHEIN ………………………………………………...….………46 MONTAGEBERICHT …………………………………………………….…….47 CE KENNZEICHNUNG ……………………………………….……………….48 SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Allgemeine Angaben

     E2235D C-35 inox lux  E2370L C-30-P inox lux  E2370D C-30-P inox lux sind Modelle aus der SENKO Herd-Produktpalette, die all Ihre Bedürfnisse auf die beste mögliche Weise erfüllen werden. Deshalb bitten wir Sie, DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCHZULESEN, um optimale Ergebnisse schon bei der ersten Benutzung dieser Herde zu erzielen.
  • Seite 6 Die Herde sind hergestellt und zertifiziert entsprechend der Norm EN 12815 und entsprechen allen Anforderungen, welche diese Norm vorschreibt. SENKO Herde sind zum Kochen, Braten, Heizen von Räumen und als Zentralheizung vorgesehen! Der Herd ist auf einer EURO Palette verpackt. Während des Transports muss der Herd ausreichend befestigt sein, um ein Umstürzen oder...
  • Seite 7: Treibstoff

    Schutzhandschuhe getragen werden  wärmedämmende Schutzhandschuhe müssen ebenfalls getragen werden, wenn man die Tür des Ofens und des Brennraums öffnet oder schließt, und wenn man die Platte und den Aschebehälter herausnimmt. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Schornstein

    SCHORNSTEIN Der Herd wird an den Schornstein mit einer Gleitrosette, Durchmesser 130 mm (Herde C-25 und C-30P) beziehungsweise 150 mm (Herd C-35), angeschlossen. Man muss achtgeben, dass die Verknüpfung der Rosette und des Schornsteins fest und dicht ist. Wenn der Herd von der Schornsteinöffnung getrennt ist (nicht empfehlenswert) wird derselbe...
  • Seite 9: Funktionieren Des Schornsteins

    Neben dem Druck wegen dem Unterschied in der Temperatur der Rauchgase im Schornstein und der Luft außerhalb des Schornsteins, gibt es noch eine andere Art von Druck – den dynamischen Winddruck. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 (A). Im Gegensatz dazu, kann in Räumen, welche sich im Windschatten befinden (C) ein Unterdruck entstehen, welcher die Funktion des Schornsteins, der auf der entgegen gesetzten Seite (D) von der Windrichtung positioniert ist, negativ beeinflusst. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Dämmung

    ERFORDERLICH, den Herd an die Wasserversorgungsinstallation und die Zentralheizungsinstallation anzuschließen. Dies darf nur von einer zugelassenen und fachkundigen Person durchgeführt werden, die den Montagebericht ausfüllt, welcher sich am Ende dieser Bedienungsanleitung befindet. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Technische Merkmale

    3. TECHNISCHE MERKMALE SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P sind zum Kochen, Braten, Heizen von Brauchwasser und Heizen des gesamten Haushaltes vorgesehen. Sie sind mit Backofen ausgestattet wie dem traditionellen klassischen Küchenherd. Sie sind aus nichtrostenden und stählernen Kesselblech hergestellt, sowie aus Ausgüssen aus qualitativem Grauguss. Der Kessel ist aus 5 mm breitem Kesselblech hergestellt.
  • Seite 13 (Siehe S. 24, 25 und 26) Primärluft 21. Anschluss für das auslaufende Primärluft von außerhalb 14. Aschebehälter 31. Scharnier für die Ofentür Wasser R1/2'' der 15. Holzbehälter Wärmedämmung des Kessels 32. Ofenthermometer SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 14 12. Automatischer Regler der 31. Scharnier für die Ofentür (Siehe S. 24, 25 und 26) Primärluft 21. Anschluss für das auslaufende 32. Ofenthermometer 14. Aschebehälter Wasser R1/2'' der 15. Holzbehälter Wärmedämmung des Kessels SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 15 23. Verlängerung der Primärluft Kessels (Siehe S. 24, 25 13. Regler für Einstellung Kochen- Schornsteinableitung und 26) 24. Schlüssel zum Einstellen des Braten / Heizen 14. Aschebehälter Heizsystems 15. Holzbehälter 25. Werkzeug zur Herdreinigung SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 16: Installation

    Schornsteinöffnungen beziehungsweise unmittelbar bei der Öffnung aufgebaut wird, um kein zusätzliches Abgasrohr einbauen zu müssen. Wenn man kein zusätzliches Abgasrohr benutzt, wird die maximale Nutzbarkeit des Herdes beziehungsweise des Treibstoffes gewährleistet! SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 17: Vorbereitung Und Kontrolle Des Schornsteins

    Schornsteins fest und undurchlässig ausgeführt wird. Das Abgasrohr muss einen entsprechenden Anstieg aufweisen, wenn der Herd von der Öffnung auf dem Schornstein entfernt ist. Das Abgasrohr darf nicht in die helle Öffnung des Schornsteins hineinragen (Bild 9c). SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 RICHTIG FALSCH bild 9 SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 19 Im Falle, dass der Herd notwendigerweise von der Schornsteinöffnung entfernt ist, verwenden Sie ein Standardabgasrohr, Durchmesser 130 mm (C-25 und C-30P), beziehungsweise 150 mm (C-35). Es ist nicht erlaubt, den vorgegebenen Durchmesser des Rohres zu reduzieren! Wenn der Herd von der Schornsteinöffnung entfernt ist, wird er mit...
  • Seite 20: Öffnungen Für Die Frische Luft

    Die Rohrinstallation muss ausgeführt werden gemäß den gültigen technischen Vorschriften und der Norm DIN 4751-Teil 1 für offene Systeme und der Norm DIN 4751-Teil 2 für geschlossene Systeme, mit Berücksichtigung der Berufsgrundsätze, und zwar ausschließlich von einer fachkundigen Person. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 21 Lärm des Systems, Störungen auf der Pumpe und dem Mischventil. Anschluss Heizungssystem wird Hilfe einer Gewindekuppelung, mit oder ohne Mischventil, an ein offenes oder geschlossenes System, durchgeführt. Offenes Zentralheizungssystem Geschlossenes Zentralheizungssystem bild 11 SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 22: Wärmeschutz Des Herdes

    Der Sensor (Sonde) des thermischen Sicherheitsventils wird an den Anschluss (5) beziehungsweise (6) angeschlossen  gestrichelte Linie auf den Bildern 12-16. Das Zentralheizungssystem muss seine eigenen Thermo-Manometer haben! DER KESSEL DARF OHNE WASSER NICHT BENUTZT WERDEN! SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Thermisches Zweiweg-Sicherheitsventil

    4.6.1.1. THERMISCHES ZWEIWEG-SICHERHEITSVENTIL SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Thermisches Sicherheitsventil

    4.6.1.2. THERMISCHES SICHERHEITSVENTIL SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 26: Frostschutz

    4.6.1.3. FROSTSCHUTZ SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Wärmetauscher

    WÄRMETAUSCHER 4.6.1.4. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Überprüfung Der Installation

    Das Funktionieren des Kessels wird dadurch gesichert sein und das Heizen wird rational und einwandfrei sein. Im Falle einer Fehlfunktion der Installation, wenden Sie sich ausschließlich an Ihren Bauleiter für die Zentralheizungsinstallation! SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Handhabung Des Produkts

    Rauchrichter (17) bild 17 Rauchrichter (17) geöffnet Rauchrichter (17) geschlossen Mit Hilfe des Rauchrichters (17) kann man auch die Ofentemperatur regulieren (9)  wenn der Rauchrichter geöffnet ist, kühlt der Ofen ab. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 30: Einstellung Kochen-Braten / Heizen

    Unterdruck des Schornsteins innerhalb der folgenden Werte liegt:  für C-25  12 ± 2 Pa,  für C-30P  14 ± 2 Pa,  für C-35  15 ± 2 Pa. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 31 Runden verwandeln (minimaler Durchmesser 100 mm). Das Anschlussrohr oder die Reduktion müssen aus schwerentflammbaren Materialien hergestellt werden sein (gemäß DIN 4102-B1). Anschluss der Primärluft (30) bild 20 auf der Rückseite des Herdes SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 32: Gitter Zum Heizen

     Winter Heizsystem – das Gitter wird manuell auf die untere Position des Brennraums umgestellt. Beim Herde C-25 und C-30 P wird das Gitter mit Hilfe eines Mechanismus angehoben und gesenkt:  Sommer Heizsystem – das Gitter wird nach Bedarf angehoben, ...
  • Seite 33: Öffnungen, Durch Welche Die Asche Durchfällt, Nach Unten

     mit dem Regler (11) Schließen Sie der Eingang der Sekundärluft,  Öffnen Sie die Tür des Brennraums (8) (der maximale Öffnungswinkel der Tür ist 90°),  Legen sie Holz zum Entfachen des Feuers in den Brennraum und zünden Sie es an, SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 34: Kennwerte Zur Optimalen Nutzung

    Backblech um 180° zu wenden, wegen gleichmäßigen Bratens! Optimale Kennwerte des Herdes können nur dann erzielt werden, wenn die Nennleistung des Herdes gemäß den Berufsgrundsätzen und der Energieeffizienz des Objekts gewählt wurde. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 35: Zufügen Von Treibstoff

    Entzünden des Treibstoffs so kurz wie möglich dauert. Nachdem Treibstoff lebhaft brennen beginnt, automatischen Regler der Primärluft (12) auf die gewünschte Position einstellen - gemäß des Abschnitts 5.3. Den Rauchrichter (17) obligatorisch ÖFFNEN bevor die Tür geöffnet wird ! SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 36: Heizen Während Der Übergangszeit

    Lager sitzen! Sonst könnte die Tür beim Entnehmen oder anbringen plötzlich herausspringen, beziehungsweise der Scharnier könnte sich wegen der starken Federn plötzlich schließen, und dadurch könnte es zu Verletzungen kommen! SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 37: Treibstoffbehälter

    Während der Reinigung von der oberen Seite des Herdes (Bild 25) muss man die Kochplatte (1) abnehmen und den Ruß im Kessel gründlich reinigen, um den Ofen und den Rauchrichter, einschließlich des Anschlusses an den Schornstein (16). SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Reinigung Des Abgasrohrs

    Lösen Sie mit dem Schraubenzieher vier Schrauben und nehmen Sie den Deckel ab  Bild 26b. Mit dem Werkzeug zur Herdreinigung (25) reinigen Sie die Fläche unterhalb des Backofens (Bild 26c) und dann alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. bild 26 SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 39: Wartung

    Steckschlüssels lockern,  2 Schrauben lockern, die in der Nähe der Deckel befinden – Bild 27e,  Öffnen und nehmen Sie den Treibstoffbehälter (15) nach dem Verfahren in Abschnitt 5.7. beschrieben (Bild 27f), SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 40  Der Einbau eines neuen Reglers wird im umgekehrten Verfahren durchgeführt, wobei man besonders auf das Einziehen der Sonde durch den Kanal und ihr Einführen in den Kessel Acht geben SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung muss; die Kapillare der Sonde darf nirgendwo einen Winkel von 90° aufweisen, und die...
  • Seite 41: Mechanismus Zur Umstellung Des Heizsystems

    Herd in der Natur zu entsorgen! 7.4. ERSATZTEILE Ausschließlich Originalersatzteile von Hersteller benutzen. Wenn keine Originalersatzteile benutzt werden oder wenn eine nicht zugelassene Person die Reparatur getätigt hat, wird die Garantie nicht anerkannt werden. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 42: Schwierigkeiten / Ursachen / Lösungen

    Unterdruck im verstopft oder verrußt Schornstein; aus dem  Treibstoff gemäß Abschnitt 1.1. Schornstein entweicht  Treibstoff nicht benutzen schwarzer Rauch ausreichend trocken  Gitter gemäß Abschnitt 5.4.  Gussgitter im Brennraum einsetzten SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 43 Bedarf regulieren(für C25 und C30P)  zu hoher Unterdruck des  Unterdruck des Schornsteins Zu hohe Temperatur gemäß Abschnitt 4.2. senken zum Kochen und Schornsteins  ungeeigneter Treibstoff  Treibstoff gemäß Abschnitt 1.1. Braten SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 44: Technische Unterstützung

    (befindet sich am Ende dieser Bedienungsanleitung),  Schriftlicher Montagebericht (befindet sich am Ende dieser Bedienungsanleitung),  Bedienungsanleitung Die oben angegebenen Unterlagen sind notwendig, um das möglicherweise SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung entstandene Problem so schnell und explizit wie möglich zu beheben...
  • Seite 45: Technische Daten

    Daten beziehen sich auf den Gebrauch von Holz und Holzbriketts als Treibstoff  die technischen Daten sind Indikativ und als solche variabel. Der Hersteller behält sich das Recht vor, alle technischen Daten zwecks der Verbesserung seiner Produkte zu verändern SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung...
  • Seite 46: Garantiebedingungen

    Im Falle eines Rechtstreits ist das Gericht in Čakovec zuständig. SENKO Herde C-25, C-35 und C-30P – Bedienungsanleitung Der Hersteller Senko d.o.o. behält das Recht alle technischen Details, Angaben und Fotos in dieser Veröffentlichung ohne 45 45 vorherige Benachrichtigung zu verändern, mit dem Ziel seine Produkte zu verbessern. Alle Fotos der Herde, Teile, Elemente...
  • Seite 47: Garantieschein

    GARANTIESCHEIN GARANTIESCHEIN Nr. ZENTRALHEIZUNGSHERD FÜR FESTE BRENNSTOFFE : C-25/E2280L C-25/E2280D C-35/E2235L C-35/E2235D C-30-P/E2370L C-30-P/E2370D SERIENNUMMER: _______________________________________ DATUM DER HERSTELLUNG: _____________________________ NAME UND ADRESSE DES GESCHÄFTES: ________________________________ NAME UND ADRESSE DES KÄUFERS: _________________________________ DATUM DES VERKAUFS: __________________________________ STEMPEL DES GESCHÄFTS UND UNTERSCHRIFT DES VERKÄUFERS:...
  • Seite 48: Montagebericht

    MONTAGEBERICHT WIRD VOM SCHORNSTEINFEGER AUSGEFÜLLT Den Anschluss des Schornsteins hat die Firma durchgeführt : __________ : ____________________ Firma/Gewerbebetrieb Verantwortlicher Stempel und Unterschrift Straße : ________________________ : _______________________ Stadt Telefon: _______________________ Land: ______________________ Datum: ______________ : ____________________ Unterschrift des Nutzers Schornstein Abgasrohr (wenn es angeschlossen ist) : ……………….
  • Seite 49: Ce Kennzeichnung

    CE KENNZEICHNUNG Senko d.o.o. Vladimira Nazora 22, Štefanec 40 000 Čakovec, Republik Kroatien EN 12815:2001 / A1:2004 / AC:2007 Herd für feste Brennstoffe für Zentralheizung mit Ofen C-25 C-35 C-30 P 80 cm vordere Mindestens Entfernung von brennbaren 20 cm hintere Flächen...
  • Seite 50 ANMERKUNGEN : ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________...
  • Seite 52 Vladimira Nazora 22  Štefanec 40000 ČAKOVEC - Kroatien Tel: +385 (0)40 337 344  Fax: +385 (0)40 337 906 E-mail: info@senko.hr … DER GEIST DER TRADITION IN MODERNEN FORMEN FÜR EINE GESUNDE UMWELT. Diese Anleitung finden Sie auf http://de.senko.hr/...

Diese Anleitung auch für:

C-35C-30p

Inhaltsverzeichnis