Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTU 8 V 4000 Lx3 x Betriebsanleitung Seite 121

Gasmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

571 – L2 Al CAN max. spät Verstellung Zündzeitpunkt
Gelbalarm. Abregelung.
Zugehöriger Parameter 2.1200.932
Ursache
Der auf Grund von erkanntem
Klopfen am weitesten nach spät
verstellte Zylinder
(Zündzeitpunkt) hat den zweiten
Grenzwert überschritten.
Leistungsreduzierung erfolgt.
572 – L3 Al CAN max. spät Verstellung Zündzeitpunkt
Rotalarm. Motorstopp.
Zugehöriger Parameter 2.1200.933
Ursache
Der auf Grund von erkanntem
Klopfen am weitesten nach spät
verstellte Zylinder
(Zündzeitpunkt) hat den dritten
Grenzwert überschritten.
583 – AL GLS geschlossen
Rotalarm. Motorstopp.
Zugehöriger Parameter 2.0451.115
Ursache
Generatorlastschalter wird bei
einem Motorstopp nicht
geöffnet. Motor befindet sich im
Schleppbetrieb.
609 – AL Verkabelung PWM_CM7
Rotalarm.
Zugehöriger Parameter 1.1041.927
Ursache
Leitungsbruch oder Kurzschluss
an Kanal PWM_CM7.
617 – LO Aktueller Hu Wert
Gelbalarm.
Zugehöriger Parameter 2.1210.006
Ursache
Brennstoffheizwert hat den
ersten Grenzwert unterschritten.
Abhilfe
1. Emissionen prüfen.
2. Zündzeitpunkt prüfen (→ Seite 145).
3. Brennraum prüfen.
4. Wenn möglich Gasqualität bestimmen (Methanzahl).
Abhilfe
1. Emissionen prüfen.
2. Zündzeitpunkt prüfen (→ Seite 145).
3. Brennraum prüfen.
4. Wenn möglich Gasqualität bestimmen (Methanzahl).
Abhilfe
1. Generatorlastschalter prüfen.
2. Generatorschalter manuell trennen.
3. evt. vorhandener Netzleistungsschalter öffnen.
4. Handnotaus nach Möglichkeit nicht betätigen.
Abhilfe
u Verkabelung zu den Nox-Sensoren und zum Luftfeuchtesensor
kontrollieren.
Abhilfe
u Wenn möglich Gasqualität bestimmen.
MS150106/01D 2015-03 | Störungssuche | 121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis