Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai MPD32 Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPD32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PAD THRESHOLD – Seite 6
PAD THRESHOLD FELD
MIDI CLOCK – Seite 7
MIDI CLOCK FELD
TAP TEMPO AVERAGE – Seite 8
TAP AVERAGE FELD
PAD THRESHOLD spezifiziert das Minimum an Anschlagsstärke, um
einen Sound mit einem Pad spielen zu können.
Schwingungen auf der Bühne fälschlicherweise getriggerte Sounds
bemerken, sollten Sie den Threshold Parameter auf einen höheren
Wert setzen.
1.
Gehen Sie im Global Modus mit der [>] Taste zum PdThresh
Parameter (Seite 6).
2.
Wählen Sie mit dem [VALUE] Rad den gewünschten Pad
Threshold Wert aus.
3.
Übernehmen Sie die Einstellung mit [ENTER]
MIDI
CLOCK
wird
untereinander verwendet. Zusätzlich dazu bestimmt die MIDI Clock
des MPD32 bei der Verwendung der Note Repeat Funktion die Position
der MIDI Noten. Der MPD32 kann als Master oder Slave zur MIDI
Clock arbeiten.
1.
Gehen Sie im Global Modus mit der [>] Taste zum MIDI CLK
Parameter (Seite 7).
2.
Drehen Sie den [VALUE] Regler auf "Internal", falls der MPD32
MIDI Clock erzeugen soll oder auf "External", wenn sich der
MPD32 auf eine externe MIDI Clock Quelle synchronisieren soll.
3.
Übernehmen Sie die Einstellung mit [ENTER]
Hinweis: Im Falle der Auswahl "External" als MIDI Clock Quelle ist die
[TAP TEMPO] Taste nicht aktiv.
Wenn mit der [TAP TEMPO] Taste das Tempo eingestellt wird,
verwendet der MPD32
Tempo zu bestimmen.
AVERAGE Feld definieren.
1.
Gehen Sie im Global Modus mit der [>] Taste auf den Tap AVG
Parameter (Seite 8).
2.
Drehen Sie den [VALUE] Regler zur Auswahl der Anzahl der
Taps.
3.
Übernehmen Sie die Einstellung mit [ENTER]
36
zur
Synchronisation
eine bestimmte Anzahl von Taps, um das
Diese Anzahl lässt sich im TAP TEMPO
Wenn Sie bei
verschiedener
Geräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpk49

Inhaltsverzeichnis