Seite 1
Art.Nr.: 40000 Roam Combo Montage- und Bedienungsanleitung Dieses Handbuch enthält Informationen zur Steuerung des Roam Combo-Routers mit ihren Geräten. Die meisten dieser Funktionen können einfacher und schneller mit der Maxview Roam-App ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Roam...
Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme Ihres Roam Combo Mobile 4G/5G/W-LAN-System haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter kundenservice@maxview.de Inhaltsverzeichnis Registrieren Sie Ihren Kauf Router – Primären Internetanschluss von 3G/4G...
- Schmirgelpapier Auswahl eines Providers Um die Maxview Roam Combo nutzen zu können, benötigen Sie eine Daten-SIM-Karte (separat erhältlich). Die Maxview Roam Combo ist mit den meisten Providern kompatibel. Wir empfehlen Provider die Ihr eigenes Netzwerk haben wie z.B. Telekom, Vodafone oder O2. Die Performance des Providers hängt von vielen Faktoren ab, wie z.
Zubehörteile - Separat erhältlich Verlängerungskabel der Roam Combo Roam 230 V Netzteil Verlängerungskabel können separat gekauft werden, um eine flexiblere Montage des Routers Art.Nr.: 40018 zu ermöglichen. 1 Meter Art.Nr.: 40013 3 Meter Art.Nr.: 40015 2 Meter Art.Nr.: 40014...
Combo-Antenne mit Zur Vorderseite des Fahrzeugs Montagefuß...
Seite 7
X = 2mm Y = 25mm nach vorne Wählen Sie einen Standort und vergewissern Sie sich, dass die Montagefläche eben und frei von Hindernis- sen ist. Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone und bohren Sie 5 x 2 mm große Löcher. Verwenden Sie die Bohrung (Y) als Pilotbohrung um Dichtmittel großzügig auf den Dichtungskanal die Bohrung auf 25mm zu vergrößern.
Kabelführung Koaxialkabel im Fahrzeuginneren zum Signalverstärker legen der sich idealerweise in der Nähe des Fernsehgeräts befindet. Hinweis: Das Kabel kann je nach Anwendung gekürzt werden. Bitte beachten Sie: Bei der Montage des Signalverstärkers und des Routers sollte ein möglichst großer Abstand zwischen beiden bestehen.
Montage des F-Steckers Wenn Sie das Koaxial-Kabel kürzen möchten gehen Sie wie folgt vor: Schneiden Sie das Koaxial-Kabel Schneiden Sie nun die Alufolie ab Schneiden Sie nun aus dem entsprechend der benötigten die sich unter dem Abschirmgitter F-Stecker hervorragenden Draht Länge ab.
Seite 11
Router (Für Internet) Installationsanleitung...
SIM-Karte einlegen Drücken Sie mit einer Büroklammer oder ähnlichen Gegenstand fest auf die SIM-Auswurftaste. Diese befindet sich neben dem SIM-Fach. Es ist nicht notwendig hierfür viel Kraft aufzuwenden anderweitig kann es zu Beschädigung der Auswurftaste führen. Standard Micro Nano ✓ ✶...
WICHTIG – Um Beschädigungen an den Anschlüssen zu vermeiden, achten Sie WICHTIG - Stellen Sie sicher, dass das darauf, dass die Kabelpins (Innenleiter) „Maxview-Logo“ horizontal und in der richtig im Anschluss sitzen, bevor Sie richtigen Ausrichtung ist. die Kabel festschrauben.
Seite 14
Platzieren Sie den Router in der Montagehalterung. Die optimale Positionierung für die WLAN-Antennen Der Router kann jederzeit aus der Halterung an dem Roam Combo Router ist senkrecht nach oben. genommen werden, wenn Sie die SIM-Karte wechseln Die Antenne am Router kann jedoch auch so müssen.
Seite 15
Router (Für Internet) Anschluss und grundlegende Funktionen...
Lernen Sie Ihren Router kennen LEDs zur Anzeige des Netz-Typs Ansicht der linken Seite LEDs zur Anzeige der Signalstärke Ethernet- Stromanschluss Anschlüsse Power-LED LAN LED WAN LED Haltevorrichtung Ansicht der rechten Reset-Taste Seite Anschluss Nr. Anschluss Anschluss Nr. 1 2 der Antenne der WLAN- der Antenne der Antenne...
Online gehen Wenn Ihre Roam Combo montiert und die SIM-Karte eingeführt wurde, können Sie die Verbindung aufbauen. Dazu benötigen Sie ein Gerät, dass sich mit einem WLAN-Netzwerk verbinden kann, wie ein Smartphone, einen Smart-TV, ein Tablet oder einen Laptop. 1. Schalten Sie den Router ein und warten Sie 2 bis 3 Minuten, damit der Router den Bootvorgang abschließen kann.
Seite 18
Aufforderung angezeigt wird, wählen Sie einfach die Option „Verbinden“ aus. Ihr Gerät wird sich automatisch mit Ihrem Roam-Router verbinden. Das war’s! Sie sind nun mit dem gesicherten WLAN-Hotspot Ihres Roam Combo-Routers verbunden. Der Name und das Passwort des WLAN-Netzwerks entsprechen den Daten, die auf der Rückseite des Routers angegeben werden.
Anschluss an ein Gerät per Ethernet-Kabel Wenn Ihr Gerät kein WLAN unterstützt oder Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Verbindung maximieren möchten, können Sie Ihr Gerät per Ethernet-Kabel mit dem LAN-Anschluss des Routers verbinden, um Zugang zum Internet zu erhalten. Einige Smart-TVs und Desktop-Computer sind Beispiele für solche Geräte. Schließen Sie einfach Ihr Gerät per Ethernet-Kabel an den Router an.
Wir raten davon ab, Änderungen vorzunehmen, die nicht in diesem Handbuch behandelt werden. Wussten Sie schon? Die Funktionen in diesem Abschnitt können einfacher und schneller mit der Maxview Roam Combo-App durchgeführt werden. Siehe die Roam Combo App-Anleitung für weitere Infomationen.
Erweiterte Funktionen und Änderung der Router-Einstellungen Alle Einstellungen und Funktionen des Roam Combo-Routers werden über die Web-Benutzeroberfläche verändert. Der Zugang auf das Web-User-Interface erfolgt über den Browser, wenn Ihr Gerät mit dem WLAN- Netzwerk der Roam verbunden ist. Der Roam-Router ist sehr leistungsfähig und es können viele Einstellungen vorgenommen werden, um ihn an Ihre Anforderungen anzupassen.
Seite 22
Wenn Sie zum ersten Mal auf die Web-Benutzeroberfläche zugreifen, wird Ihnen angeboten, den Setup-Wizard (Einrichtungshilfe) zu verwenden. Hier können die wichtigsten Einstellungen des Routers eingestellt werden, wie der Benutzername und das Passwort für den Hotspot. Erfahrene Nutzer können weitere Einstellungen vornehmen. Wir empfehlen jedoch, den SetupWizard zu überspringen, da es nicht unbedingt erforderlich ist, diese Einstellungen zu verändern.
Spracheinstellungen des Router Firmware Versionen RUT2_R_00.07.01 und neuer. Bei diesen Firmware-Versionen sind standardmäßig keine Sprachpakete installiert und die Sprache muss über den Paketmanager installiert werden. Um den Paketmanager zu verwenden, benötigen Sie eine funktionierende Internetverbindung. Ihr Laptop, Tablett o.ä. muss mit dem Router verbunden sein. Sie können nun, wie unten angezeigt, das neue Sprachpaket installieren.
Seite 24
Nun navigieren Sie zu “System” dann “Administration” dort können Sie unter “Language” die deutsche Sprache auswählen. Drücken Sie dann “Save & Apply”.
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke die Wenn Sie sich ausgeloggt haben, können Sie den Option „Abmelden“ aus und bestätigen Sie, dass Sie entsprechenden Tab im Webbrowser schließen und sich abmelden möchten. mit der Nutzung der Roam Combo fortfahren.
Router (Für Internet) Primären Internetanschluss von 3G/4G auf WLAN umstellen Wussten Sie schon? Die Funktionen in diesem Abschnitt können einfacher und schneller mit der Maxview Roam Combo-App durchgeführt werden. Siehe die Roam Combo App-Anleitung für weitere Infomationen.
überprüfen, indem Sie ein separates WLAN-fähiges Gerät, wie ein Smartphone, einen Laptop oder ein Tablet verwenden. Mit der Maxview Roam Combo App können Sie einfacher und schneller zwischen LTE und WLAN wechseln. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Maxview Roam Combo App.
Seite 28
Als nächstes wählen Sie das Netzwerk aus mit dem Sie sich verbinden möchten und drücken auf “Netzwerk beitreten”. Geben Sie das Passwort für das Netzwerk und den Netzwerknamen ein, wenn Sie dies wünschen. Klicken Sie dann auf “Einreichen” Drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, um das Netzwerk einzuschalten.
Seite 29
Ihr Router stellt nun eine Verbindung zu Ihrem gewählten WLAN-Netzwerk her. Allerdings hängt die Verbindung, die Ihr Router verwendet von Ihren WAN-Einstellung ab. Um die Verbindungspriorität zu ändern gehen Sie zu “WAN” und ziehen einfach jede Verbindung in die gewünschte Reihenfolge. Dann “Speichern &...
Ändern der Router LAN IP Adresse Es kann vorkommen, dass die LAN IP Adresse identisch mit der WLAN IP Adresse ist. Ist das der Fall kann der Router zwar eine Verbindung zum WLAN herstellen aber es kommt keine Internetverbindung zustande. Um dies zu beheben, müssen Sie die LAN IP Adresse des Roam X Routers ändern.
Router (Für Internet) Sonstige Funktionen Wussten Sie schon? Die Funktionen in diesem Abschnitt können einfacher und schneller mit der Maxview Roam Combo-App durchgeführt werden. Siehe die Roam Combo App-Anleitung für weitere Infomationen.
Verwalten und Entfernen von WLAN-Verbindungen Rufen Sie „Netzwerk“ und danach „WiFi“ auf. Von hier aus können Sie sich alle WLAN-Verbindungen ansehen, die unter dem Punkt Wireless Station Mode angezeigt werden, und sie verwalten. Das umfasst die Aktualisierung des WLAN-Passworts und das Löschen von Verbindungen, die nicht mehr benötigt werden. Der Router wird die Daten der letzten verwendeten WLAN-Verbindungen speichern.
Seite 33
Sie sehen dann eine Liste der Wireless Access Points (Hotspots), die der Router erstellt. Standardmäßig wird ein für 2,4 GHz und ein für 5 GHz angezeigt. Wählen Sie am Zugangspunkt RUT_XXXX_2G o. 5G das „Stiftsymbol“. Sie werden nun auf die Registerkarte „Schnittstellenkonfiguration“ unter der Registerkarte „Allgemeine Einrichtung“...
Browser-Fehlerseite angezeigt und Ihr Gerät ist Geräts aufrufen und sich die verfügbaren WLAN- nicht mehr mit dem Router verbunden. Da Netzwerke anzeigen lassen. Der Roam Combo-Router Änderungen am WLAN-Netzwerk vorgenommen wird unter dem Namen angezeigt, den Sie aus- wurden, wird der Router automatisch alle Geräte gewählt haben.
Sonstige Funktionen erreicht haben. Der Roam Combo Router bietet zusätzlich zu den bereits aufgeführten Funktionen eine Vielzahl an weiteren Funktionen. Die nur von erfahrenen Nutzern verwendet werden sollten. Um Ihnen den Roam Combo Router anbieten zu können, haben wir mit Teltonika zusammengearbeitet.
Aktualisierung der Router-Firmware Ab und zu werden neue Versionen der Firmware für den Router zum Download angeboten. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass der Router über die neueste Firmware verfügt. Wir empfehlen jedoch, die Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu neuen Funktionen und den aktuellsten Sicherheitsupdates haben.
Schäden, die aufgrund der Entfernung der Antenne am Roam oder an sonstigem Eigentum auftreten, ungeachtet der Gründe für die Entfernung der Antenne. Die Datennutzung kann teuer werden. Auch wenn Ihr Roam Combo über Funktionen verfügt, mit der Sie Ihre Datennutzung einschränken und SMS-Warnmeldungen erhalten können, so sind diese nur als Orientierungshilfe zu verstehen.
Seite 38
Sie zur Produktregistrierung auf: register.maxview.co.uk. Sie brauchen für die Registrierung die Modell- sowie die Seriennummer. Sie finden diese auf der Rückseite des Roam Combo Routers oder auf der Garantiekarte. Wir empfehlen Ihnen die Anleitung und Ihren Kaufbeleg sicher aufzubewahren. Wurde mein Produkt erfolgreich registriert? Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail, sobald Ihr Produkt erfolgreich bei uns registriert wurde.
Internet bekommen (schnell genug, um HD-Fernsehen zu streamen). Die Stärke der Roam Combo liegt jedoch in Gegenden, in denen das 3G-/4G-Signal schwächer ist. Er kann Ihnen ermöglichen, dort Zugang zum Internet zu haben, wo andere Geräte keinen Empfang haben.
Seite 40
Wenn der Ort, an dem Sie sich erneut aufhalten, der Ort ist, an dem Sie das letzte Mal eine WLAN-Quelle mit Ihrem Roam Combo-Router benutzt haben und sich in der Reichweite der WLAN-Quelle befinden, versuchen Sie, den Router erneut zu booten. Er sollte sich nun automatisch verbinden.
Seite 41
17. Was macht die Maxview Roam App? Die Maxview Roam App steht allen Kunden, die eine Maxview Roam gekauft haben, 2x zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die App kann für Android im Google Play und für Apple im App Store heruntergeladen werden.
Wertstoffen tragen Sie zur Vermeidung von Umweltverschmutzung bei und helfen dabei, den Rohstoffbedarf zu senken. VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Maxview Ltd, dass die in diesem Dokument beschriebene Funkanlage mit der Richtlinie 2014/53/EU konform ist. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar:...
Technische Daten 4G/5G-Antennenfunktion Frequenz: 698-6000 MHz/5,9 dBi -8,8 dBi. Beinhaltet alle 3G-, 4G- und 5G-Frequenzen Verstärkung: 5.9dBi - 8.8dBi Kabellänge: 2 x 0.8m (Cable extensions available separately) Kabeltyp: 2 x SMA UHF-Antennenfunktion Frequenz: Für UHF-TV Verstärkung: 9 dB mit Signalverstärker Kabellänge: 1 x 5m Kabeltyp:...
Seite 44
Das Maxview Roam Combo nutzt den TELTONIKA NETWORKS UAB RUT241 LTE-Router. Nachzufolgende Frequenzbereiche werden im RF Modul verwendet: Band UL f, MHz DL f, MHz GSM900 880-915 925-960 GSM1800 1710-1785 1805-1880 WCDMA 1920-1980 2100-2170 880-915 925-960 1920-1980 2110-2170 1710-1785 1805-1880...