8
Wartungsempfehlung
Dieses Ultraschall-Reinigungsgerät ist wartungsfrei. Prüfen Sie jedoch zwecks
elektrischer Sicherheit regelmäßig das Gehäuse sowie das Netzkabel auf
Beschädigungen.
Pflege Gehäuse:
Rückstände von Reinigungsmittel können je nach Art der Verschmutzung mit
Haushaltsreiniger oder Entkalker feucht abgewischt werden.
Pflege Schwingwanne:
Kalkablagerungen in der Edelstahlwanne können z.B. durch den Einsatz von
Easyfluid pH 0,6 schonend entfernt werden (Gerät mit Wasser + Konzentrat
betreiben).
Reinigungsflüssigkeit regelmäßig austauschen. Ablagerungen am Boden der
Schwingwanne führen zu erhöhtem Verschleiß.
Desinfektion:
Bei Anwendung des Gerätes im Medizin- und Gesundheitsbereich ist es aus
hygienischen Gründen erforderlich, die Schwingwanne und die Oberflächen
regelmäßig zu desinfizieren (handelsübliches Flächen-Desinfektionsmittel).
ACHTUNG!
Gerät niemals ins Wasser tauchen!
9
Ersatzteile
Versionsstand:
Im Zuge der Weiterentwicklung des Gerätes kann es sein, dass sich in Zukunft einige
Bauteile ändern. Dies bedingt eine Unterscheidung der Ersatzteillisten nach Baustand. Der
Baustand kann anhand des Typenschildes ermittelt werden. Der Buchstabe vor der
Seriennummer gibt den Baustand an.
Alle aktuellen Ersatzteillisten finden sie ständig unter
www.renfert.com
Seite 34 von 38