Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasersicherheit; Laserklasse(N); Warnung Laser - Trotec Speedy 300 flexx Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedy 300 flexx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Lasersicherheit

2.2.1

Laserklasse(n)

Die Laserschutzklasse charakterisiert das Gefährdungspotenzial, das von zugänglicher Laserstrahlung
ausgeht.
Das Lasersystem entspricht der Klasse 2 gemäß DIN EN 60825-1 "Sicherheit von Lasereinrichtungen".
Die eingebaute Laserquelle ist der Klasse 4 entsprechend DIN EN 60825-1 und als solches gekennzeichnet.

Warnung Laser

Laser der Klasse 2
Laser der Klasse 2 sind bei kurzzeitiger Expositionsdauer (bis 0,25 Sekunden) für das Auge
ungefährlich und dürfen ohne weitere Schutzmaßnahmen betrieben werden. Werden natürliche
Abwendreaktionen oder der Lidschlussreflex unterdrückt, kann dies zu Irritationen der Augen
führen.
Lidschlussreflex nicht unterdrücken.
Nicht direkt in den Laserstrahl starren.
Augen schließen und sich abwenden.
Den Laserstrahl niemals direkt und/oder mit optischen Instrumenten, wie zum Beispiel
Objektiven, betrachten.
Warnung Laser
Laserstrahlung Klasse 4
Ist man Laserstrahlung ohne Schutzmaßnahmen ausgesetzt kann dies Verletzungen
verursachen. Verbrennungen und permanente Schädigungen von Haut und Augen sind die
Folge.
Bestrahlung von Haut oder Auge durch direkte Strahlung, oder durch Streustrahlung,
vermeiden.
Geeignete Laserschutzbrillen tragen.
Bei Lasersystemen der Klasse 4 ist die verpflichtende Benennung eines geschulten
Laserschutzbeauftragten für die Einhaltung der relevanten Vorschriften erforderlich.
Hinweis
Laserklassen
Es liegt in der Verantwortung des Betreibers sich über nationale gesetzliche Vorschriften und
behördliche Auflagen für den Betrieb von Lasersystemen der Klasse 4 bzw. Lasersysteme mit
eingebauter Laserquelle der Klasse 4 zu informieren und diese einzuhalten.
09/2020
Sicherheit
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis