SICHERHEIT - STARTEN
Vor dem Motorstarten auf Umstehende achten
Vor dem Motorstart rings um Traktor und das angebaute
Gerät gehen. Sicherstellen, dass sich keine Personen
unter, auf oder in der Nähe der Geräte befinden. Andere
Arbeiter oder umstehende Personen auf den unmittelbar
bevorstehenden Start hinweisen, der erst auszuführen ist,
nachdem alle Personen einen ausreichenden Sicherheits-
abstand zum Traktor, den Anbaugeräten oder dem
Anhänger eingenommen haben.
Vor dem Starten sicherstellen, dass alle Anwesenden, ins
besondere Kinder
besondere Kinder
besondere Kinder
besondere Kinder, einen sicheren Abstand einhalten.
besondere Kinder
Ein- und Aussteigen vom Traktor
Beim Einsteigen in den Traktor sind stets drei Ab-
stützpunkte zu gewährleisten; niemals mit dem Rücken
zum Traktor gekehrt einsteigen. (Drei Abstützpunkte kön-
nen beide Hände und ein Fuß oder eine Hand und beide
Füße sein, die im Verlauf des Ein- oder Aussteigens unun-
terbrochen mit dem Fahrzeug in Berührung sein müssen).
Vor dem Einsteigen Schuhe reinigen und Hände trock-
nen. Beim Ein- und Aussteigen sind die vorgesehenen
Stufen, Handgriffe und Abstützpunkte in Anspruch zu
nehmen.
Die Schalthebel NIEMALS zum Festhalten verwenden
und die Füße beim Ein- bzw. Aussteigen nicht auf die
Pedale stellen.
NIE versuchen, vom fahrenden Traktor zu springen oder
darauf aufzusteigen. NIE vom Traktor springen, egal wel-
che Situation vorliegt.
Sicherheitsstart
ACHTUNG: Vor dem Start des Motors sicherstel-
len, dass eine ausreichende Belüftung garantiert
ist. Den Motor NIE in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen. Abgase können zum Ersticken führen
(Abb. 2-10).
Der Motor ist stets vom Fahrersitz mit sämtlichen Schalt-
hebeln in Leerlaufstellung zu starten: Gangschalthebel
und Zapfwellenschalthebel.
Sicherstellen, dass die Bremspedale durch die entspre-
chende Verriegelung bei der Fahrt auf Straßen und beim
Lenken miteinander verbunden sind, es sei denn, das
Lenken erfolgt bei der Arbeit auf dem Acker, wobei die
voneinander unabhängige Betätigung der Bremsen mög-
lich sein muss. Ferner sicherstellen, dass die Bremsen
korrekt eingestellt sind und gleichzeitig ansprechen.
Sitz einstellen, Sicherheitsgurt anlegen (wo anwendbar,
so wie es in diesem Handbuch beschrieben ist) , Hand-
bremse ziehen und vor dem Start des Traktors sämtliche
Schalthebel in die neutrale Stellung bringen.
Sicherheitsvorschriften
ins- - - - -
ins
ins
ins
Abb.2-10
GEFAHR: Den Motor mit dem Zündschlüssel star-
ten und ausschließlich vom Fahrersitz her. Nie ver-
suchen, den Motor durch Kurzschließen der
Endkontakte des Anlassers zu starten. Der Traktor
könnte anfahren, wenn ein Gang eingelegt ist und
man den Sicherheitsstartkreis in der neutralen Stel-
lung umgeht. Der Traktor könnte losfahren, wenn
ein Gang eingelegt ist und das könnte schwere und
tötliche Unfälle verursachen (Abb. 2-11).
Abb.2-11
2
17