Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Funktion Der Sicherheitsvorrichtungen - Skyjack SJIII 3220 Bedienungsanleitung

Sjiii serie, die kompakten und die konvektionellen.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung und Funktion der
Sicherheitsvorrichtungen
Scherenstütze und Schlaglochschutz
Abbildung 2-6 Scherenstütze und Schlaglochschutz
1- Scherenstütze – Die Scherenstütze dient (bei korrek-
tem Einbau) zum Abstützen des Scherengestells und
MUSS
bei Überprüfungen sowie bei Wartungs- und
Reparaturarbeiten innerhalb des Scherengestells eingesetzt
werden, wenn die Arbeitsbühne hochgefahren ist. Bei der
Benutzung der Scherenstütze sind die Anweisungen auf
dem am Fahrwerk angebrachten Sicherheitsschild zu
befolgen.
Warnung
Quetschgefahr
NIEMALS
durch das Scherengestänge greifen, wenn die
Arbeitsbühne hochgefahren und die Scherenstütze nicht
korrekt positioniert ist. Arbeitsbühne absenken, bis das
Scherengestänge ganz von der Scherenstütze gestützt
wird. Andernfalls können Tod oder schwere Verletzun-
gen die Folge sein!
Warnung
Quetschgefahr
Am Boden stehende Personen
loch-Schutzstange fernbleiben.
Serie SJIII – Die Kompakten
und die Konventionellen
122882AF-DB
1
2
MÜSSEN
von der Schlag-
Sept. 2003
2- Schlagloch-Schutzeinrichtung – Der Schlaglochschutz
ist eine unter dem Hydraulik-/Elektro-Einschub und dem
Batteriekasten sitzende, mechanisch betätigte
Schweißkonstruktion, die zur Verringerung der Bodenfrei-
heit automatisch herabschwenkt, wenn die Arbeitsbühne
hochgefahren wird. Ist der Schlaglochschutz nicht
vollkommen in seiner unteren Position, wird die Fahr-
funktion deaktiviert.
Warnung
NICHT
mit hochgefahrener Arbeitsbühne fahren, wenn
Elektrokabel oder Abfälle im Wege liegen.
NICHT
mit hochgefahrener Arbeitsbühne durch Löcher,
Bodenvertiefungen, Gräben, Schächte oder über einen
weichen, unebenen Boden fahren.
Herunterklappbares Geländer
Abbildung 2-7 Herunterklappbares Geländer
Herunterklappbares Gelände
Durch das herunterklappbare Geländer kann die Höhe der
geschlossenen Arbeitsbühne verringert werden, damit sie
durch niedrige Tore passt.
1- Geländer-Verriegelungsbolzen mit Sicherungsschnur
– Vor dem Herunterklappen des Geländers sind die
Verriegelungsbolzen von den Drehpunkten zu entfernen
und die einzelnen Schutzstreben herunterzuklappen. Zum
Hochklappen des Geländers klappt man die einzelnen
Geländerteile hoch und verriegelt sie mit den Sperrbolzen,
wobei sicherzustellen ist, dass die Arretierkugel der
einzelnen Bolzen über die jeweiligen Seitenflächen der
Klapparme herausragen (Abbildung 2-8).
Warnung
Vor normalem Betrieb
MUSS
geklappt und verriegelt werden. Vor Inbetriebnahme des
Geräts müssen stets alle Verriegelungsbolzen auf
festen Sitz und Vorhandensein überprüft werden!
ARRETIERKUGEL STEHT
AN DER SEITE DER
HALTERUNG HERVOR
Abbildung 2-8 Korrekte Position des
1
r
das Geländer nach oben
ABSCHNITT 2, Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis