Seite 1
800 275-9522 Kundendienst ................... FAX 630 262-0006 Skyjack Inc. Service Center 3451 Swenson Ave., St. Charles, IL, 60174 ..800 965-4626 Ersatzteile in Nordamerika und Asien ..........FAX 888 782-4825 Skyjack Inc. Parts Center 990 Vernon Rd., Wathena, KS, 66090 ......
Seite 2
WARNUNG Die vorliegende Bedienungsanleitung und das „ANSI/SIA-Pflichtenhandbuch“ sind wichtige Teile des Lieferumfangs der Arbeitsbühne. Sie enthalten äußerst wichtige Sicherheitshinweise für Anwender und Bediener. Von diesen Handbüchern MÜSSEN stets vollständige und lesbare Exemplare AUF DER ARBEITSBÜHNE im wetterfesten Fach aufbewahrt werden. HANDBUCH- HANDBUCH- HANDBUCH-...
Inhaltsverzeichnis Abschnitt – Unterabschnitt Seite Abschnitt 1 – Einführung Verwendungszweck .......................... 7 Einsatz des Geräts ..........................7 Sicherheitshinweise .......................... 7 Beschreibung ........................... 7 Sicherheitshinweise für Bediener ....................8 Technische Daten und Merkmale ....................9, 10 Standardmerkmale und Zusatzausstattung .................. 11 Hauptbauteile der Arbeitsbühne ....................
Seite 4
Ein umsichtiges Verhalten des Bedieners ist die beste Unfallverhütung. Daher ist die ordnungsgemäße Bedienung dieser Arbeitsbühne unbedingt erforderlich. Die folgenden Seiten dieses Handbuchs sind vor Bedienung der Arbeitsbühne sorgfältig durchzulesen und zu verstehen. Jegliche Änderung der ursprünglichen Konstruktion ohne schriftliche Erlaubnis von SKYJACK, Inc. ist strengstens untersagt. GEFAHR TODESGEFAHR DURCH STROMSCHLAG DIESE MASCHINE IST ELEKTRISCH NICHT ISOLIERT.
Seite 5
VERLETZUNGS- UND LEBENSGEFAHR! KUNDENDIENSTREGELN UND GEWÄHRLEISTUNG SKYJACK Inc. garantiert, dass die Arbeitsbühnen der Serie SJIII in den ersten 12 Monaten frei von defekten Teilen und fehlerhafter Verarbeitung sind. Defekte Teile werden von Ihrem örtlichen SKYJACK-Händler bezüglich Teile und Reparaturkosten kostenlos ausgetauscht oder repariert. Weitere Garantiehinweise finden Sie in der Garantieerklärung.
Ausstellung von Garantiegutschriften muss das Konto des Rücksendung eines oder mehrerer defekter Teile. Alle Skyjack-Händlers einwandfrei sein. Skyjack behält sich das Teile im Wert von über $ 25,00 müssen an Skyjack, Inc. Recht vor, die Ausstellung von Garantiegutschriften für zurückgesendet werden.
EINFÜHRUNG Hubmechanismus Verwendungszweck Der Hubmechanismus ist eine scherenartige Rohr- Die Arbeitsbühne der Serie SJIII von SKYJACK dient stahlkonstruktion. Heben und Senken erfolgt durch zum Transport und Anheben von Personen, Werkzeu- einfach wirkende Hydraulikzylinder. Der Hubzylinder gen und Material zu hochgelegenen Arbeitsbereichen.
Optionales Zubehör VERGEWISSERN SIE SICH dass sich niemand in Ihrem Fahrweg Die SKYJACK-Arbeitsbühne der Serie SJIII kann mit verschiedenem optionalem Zubehör ausgestattet befindet. werden. Diese sind in Tabelle 1-2 – Standardmerkmale und Zusatzausstattung – aufgeführt. Die Bedienungs- anleitungen für das optionale Zubehör befinden sich in Abschnitt 2 dieses Handbuchs.
Tabelle 1-1a Technische Daten und Merkmale – Die Konventionellen Modell 3220 3226 4620 4626 4832 6826 6832 Gewicht 1778 kg 2331,5 kg 1665 kg 2200 kg 2400 kg 2409 kg 2545 kg Ω (3920 lbs.) (4720 lbs.) (3670 lbs.) (4850 lbs.) (5290 lbs.) (5310 lbs.) (5610 lbs.)
Seite 10
Tabelle 1-1b Technische Daten und Merkmale – Die Kompakten Modell 3015 3219 Gewicht 1070 kg 1266 kg Ω (2360 lbs.) (2790 lbs.) 0,77 m 0,83 m Breite (30,50 in.) (32,50 in.) 1,69 m 1,69 m Länge (66,50 in.) (66,50 in.) 6,4 m 7,6 m Arbeitshöhe, hochgefahren...
Hauptbauteile der Arbeitsbühne STEUERKASTEN DES BEDIENERS ARBEITSBÜHNEN- VERLÄNGERUNG HAUPTARBEITSBÜHNE HUBMECHANISMUS BATTERIEKASTEN HYDRAULIK-/ ELEKTRO-EINSCHUB SCHLAGLOCH- FAHRWERK SCHUTZ Abbildung 1-1 Arbeitsbühne Serie SJIII (gezeigt: Modell 3220) ABSCHNITT 1, Seite 12 Serie SJIII – Die Kompakten Sept. 2003 und die Konventionellen 122882AF-DB...
ABSCHNITT 2 BETRIEB Bedienelemente Batterienotausschalter Die folgende Beschreibung dient lediglich zur Identifizierung, zur Erklärung und zum Auffinden der Bedienelemente. Qualifizierte Bediener MÜSSEN Inbetriebnahme dieser Arbeitsbühne diese Beschrei- bung vollständig durchlesen und verstehen. Der Betrieb der Arbeitsbühne wird im Abschnitt triebsanleitung detailliert erläutert.
Bedienelemente der Arbeitsbühne 6- Drehmoment-Kippschalter Hoch/Normal – Mit diesem Schalter wird entweder ein HOHES Drehmo- Steuerkasten des Bedieners ment (niedrige Geschwindigkeitsstufe) oder das NORMALE Drehmoment (hohe Geschwindigkeitsstufe) gewählt (gilt nur für die Modelle 3220, 3226, 4620, 4626, 4832, 6826 und 6832).
Beschreibung und Funktion der 2- Schlagloch-Schutzeinrichtung – Der Schlaglochschutz ist eine unter dem Hydraulik-/Elektro-Einschub und dem Sicherheitsvorrichtungen Batteriekasten sitzende, mechanisch betätigte Schweißkonstruktion, die zur Verringerung der Bodenfrei- Scherenstütze und Schlaglochschutz heit automatisch herabschwenkt, wenn die Arbeitsbühne hochgefahren wird. Ist der Schlaglochschutz nicht vollkommen in seiner unteren Position, wird die Fahr- funktion deaktiviert.
Qualifikation des Bedieners Im Batterieeinschub den Flüssigkeitsstand aller vier Batterien prüfen. Wenn die Die hier beschriebene Arbeitsbühne darf nur von Batterieplatten nicht bedeckt sind, mit geschultem und autorisiertem Personal betrieben destilliertem oder demineralisiertem Wasser werden. Sicherer Gebrauch dieser Arbeitsbühne nachfüllen. Falls notwendig, ist das setzt voraus, dass der Bediener mit den spezifische Gewicht in allen Batterien zu Begrenzungen und Warnhinweisen sowie den...
13a. Bei (CE)-Maschinen: Lichte Höhen überprüfen. Arbeitsbühne durch Anwählen der Stellung Die Batterien müssen voll geladen sein. Netz- FAHRWERK am Wahlschalter Arbeitsbühne/ kabel des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen. Aus/Fahrwerk (Abbildung 2-4) hochfahren, Das Freilaufventil muss ganz geschlossen sein. dann den Fahrwerk-Kippschalter Auf/Ab in die Das Geländer muss hochgeklappt und durch die Stellung „...
Hinweis Start und Betrieb Ein Absenk-Warnsystem gehört bei den (CE)- Benutzung der Steuerelemente des Fahrwerks: Modellen 3220, 3226, 4620, 4626 und 4832 zur Notausschalter auf EIN drehen (bei CE- Standardausstattung. Dieses System stoppt die Modellen muss der Notausschalter am Absenkfunktion automatisch, bevor die Absenk- Steuerkasten des Fahrwerks herausgezogen Endstellung erreicht ist und lässt ein Warnsignal werden).
Notabsenksystem Erhöhen des Antriebsdrehmoments Torque – Mit dem Kippschalter DREHMOMENT HOCH/ NORMAL entweder das hohe Drehmoment (niedrige Geschwindigkeitsstufe) oder das normale Drehmoment (hohe Geschwindigkeits- stufe) wählen. Beim Befahren von Steigungen und beim Be- und Entladen der Bühne sollte HOCH, beim Fahren über ebenen Boden mit ganz abgesenkter Arbeitsbühne NORMAL gewählt werden.
Abschalten der Bühne Die Arbeitsbühne muss auf ebenem Untergrund stehen. Damit die Bühne nicht wegrollen kann, Arbeitsbühne ganz absenken. müssen die Räder mit Unterlegkeilen gesichert Schlüsselschalter auf AUS drehen. Schlüssel werden. herausziehen. • Linke Bremse: Den Sperrblock auf dem Brems- Notausschalter drücken.
Einsatzvorbereitung nach dem Wartung der Batterien Hochwinden und Abschleppen Batterienotausschalter auf AUS drehen. Nach dem Transport der Bühne ist wie folgt zu Batteriegehäuse auf Beschädigung verfahren: untersuchen. Maschine auf einen festen, ebenen Boden Flüssigkeitsstand in allen Batterien prüfen. stellen. Wenn die Platten nicht mindestens 13 mm (1/ 2 Zoll) mit der Lösung bedeckt sind, Damit die Bühne nicht wegrollen kann, sind destilliertes oder demineralisiertes Wasser...
Laden der Batterien (Fortsetzung) Arbeitsweise des Ladegeräts (Standardbühnen) Bycan-Ladegerät Warnung Explosionsgefahr Ladegeräte können brennbare Stoffe und Dämpfe zur Entzündung bringen. NICHT in der Nähe von Kraftstoff, Getreidestaub, Lösungsmitteln oder anderen entzündbaren Stoffen benutzen. Warnung Berührungsgefahr Um die Gefahr elektrischer Schläge zu verringern, Abbildung 2-12 Bycan Batterie-Ladegerät darf das Ladegerät nur an eine vorschriftsmäßig (gezeigt: SK2440E)
MAC-Ladegerät Im Verlauf der Ladung, die je nach Ladezustand der Batterien 1,5 bis 16 Stunden dauern kann, geht die Leuchte 80 % an und die Leuchte UNVOLLSTÄNDIG erlischt. Wenn die Spannung der Batterien ca. 30 V erreicht, erlischt die Leuchte 80 %, und BATTERIEN GELADEN leuchtet auf.
Batterieladegerät Vorsicht Wenn die Eingangsspannung geändert wird, solange warten, bis alle LEDs ERLOSCHEN sind bzw. mindestens 20 Sekunden lang warten, bevor auf die neue Spannung umgeschaltet wird. Die Ladezeit hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie A/h-Kapazität der Batterie, Ausmaß der Entladung, Batterietemperatur und Batteriezustand (neu, alt oder defekt).
Ladezustand-LEDs Ladezustand 1. LED 2. LED 3. LED 0 % bis 50 % Blinkt Leuchtet nicht Leuchtet nicht 50 % bis 75 % Leuchtet Blinkt Leuchtet nicht 75 % bis 100 % Leuchtet Leuchtet Blinkt 100 % Leuchtet Leuchtet Leuchtet 60176AA Nach dem Aufladen der Batterien und wenn alle 3 Alle 3 LEDs blinken gleichzeitig viermal auf: Zu...
Seite 26
Tabelle 2-1 Jährliches Inspektionsprotokoll des Besitzers MODELLNUMMER___________________________ SERIENNUMMER_______________________ DATUM BETRIEBSJAHR BESITZER PRÜFER Tabelle 2-2 Maximale Tragfähigkeit der Arbeitsbühne (bei gleichmäßiger Lastverteilung) Mit elektrisch ausfahrbarer Mit Arbeitsbühnenverlängerung 0,9 m (3 Fuß) Arbeitsbühnenverlängerung MODELL Hauptarbeitsbühne Verlängerung Hauptarbeitsbühne Verlängerung 113 kg 113 kg 113 kg 113 kg 3015...
Seite 27
Tabelle 2-3 Wartungs- und Inspektionsplan Täglich Wöchentlich Monatlich 3 Monate 6 Monate 12 Monate* Mechanik Strukturschäden Feststellbremse Reifen, Räder und Befestigungsteile A, B und C A, B und C Führungen, Rollen und Gleitkissen A, B und I A, B und I Geländer samt Verriegelungsbolzen A und C A und C...