Herunterladen Diese Seite drucken

Burnhard FLINT Bedienungsanleitung Seite 14

Pellet smoker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLINT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM: DER SMOKER ZÜNDET NICHT
Mögliche Ursache
Lösung
Stelle sicher, dass das Netzkabel eingesteckt ist. Vergewissere dich, dass
Strom
die Steckdose mit Strom versorgt wird.
Entferne das Bedienelement und überprüfe die Sicherung auf der Rückseite.
Sicherung
Ersetze die Sicherung, wenn sie durchgebrannt ist.
Wenn sowohl der Ventilator als auch der Antriebsmotor funktionieren,
Sicherung
muss möglicherweise der Zündstab ausgetauscht werden. Wende dich dazu
bitte an unseren Kundenservice.
Überprüfe die Kabel und Stecker auf festen Sitz und Beschädigung. Wende
Kabel & Verbindungen
dich an den Kundenservice, wenn du Hilfe benötigst.
Wenn der Ventilator nicht funktioniert, muss möglicherweise der
Antriebsmotor
Antriebsmotor ausgetauscht werden. Wende dich dazu bitte an unseren
Kundenservice.
PROBLEM: PELLETS ERREICHEN DIE BRENNKAMMER NICHT
Stelle sicher, dass das Netzkabel eingesteckt ist. Vergewissere dich, dass
Strom
die Steckdose mit Strom versorgt wird.
Pellets
Vergewissere dich, dass sich genügend Pellets in der Pelletkammer befinden.
Stelle sicher, dass die Förderschnecke nicht verstopft ist. Stelle den Schalter
auf OFF, ziehe den Netzstecker und lasse den Grill abkühlen. Öffne den
Deckel und hebe die Grillroste, das Fettablaufblech und das Hitzeleitblech
Förderschnecke
aus der Grillkammer. Entferne die Pellets aus der Pelletkammer und
vergewissere dich, dass sich keine Fremdgegenstände darin befinden.
Entferne alle Pellets und Asche aus der Grillkammer.
PROBLEM: FEUER ERLISCHT
Zu viel Asche
Entferne die Asche (s. REINIGUNG UND WARTUNG).
PROBLEM: UNERWARTET HOHE GRILLTEMPERATUR WIRD ANGEZEIGT
Die Grilltemperatur wird durch Umgebungsfaktoren wie hohe
Außentemperatur, Wind und direkte Sonne beeinflusst. Stelle das Gerät in
Externer Faktor
einen schattigen Bereich. Öffne den Deckel, um die Innentemperatur zu
senken.
PROBLEM: ÜBERMÄSSIG STARKER ODER VERFÄRBTER RAUCH
Pellets
Ersetze feuchte Pellets durch frische trockene Pellets.
26
PROBLEM: FEHLERANZEIGE "Er1"
Mögliche Ursache
Lösung
Temperaturfühler
Stelle sicher, dass der Temperaturfühler eingesteckt ist. Überprüfe die
defekt
Verbindung zwischen Temperaturfühler und Bedienelement.
PROBLEM: FEHLERANZEIGE "Er2"
Überprüfe, ob beim Einschalten bereits eine Temperatur eingestellt war.
Temperaturregler
Wiederhole das Einschalten ohne eingestellte Temperatur.
Bedienelement
Schalte FLINT auf OFF, um den Regler zurückzusetzen. Schalte den Grill nach
defekt
3 Sekunden auf "COOL DOWN", ohne eine Temperatur einzustellen.
PROBLEM: FEHLERANZEIGE "LEr"
Die Innentemperatur liegt seit 20 Minuten unter 65 °C.
Entferne überschüssige Asche aus der Brennkammer.
Vergewissere dich, dass sich ausreichend Pellets in der Pelletkammer
befinden. Bei niedrigem Füllstand kann ein Trichter entstehen und die
Zufuhr unterbrechen.
Entferne die Pellets aus der Pelletkammer vollständig und fülle neue ein.
Innentemperatur zu
Zu feuchte oder mangehafte Pellets können die Leistung des Smokers
niedrig
beeinträchtigen.
Überprüfe, ob die Förderschnecke defekt oder blockiert ist (siehe
PROBLEM: PELLETS ERREICHEN DIE BRENNKAMMER NICHT).
Möglicherweise blockieren zu lange Pellets die Zufuhr.
Überprüfe, ob der Brennstab funktioniert.
Überprüfe mithilfe eines zweiten Thermometers, ob der
Temperatursensor defekt ist.
PROBLEM: FEHLERANZEIGE "HEr"
Die Innentemperatur beträgt mehr als 287 °C.
Überprüfe, ob externe Faktoren zur Überhitzung führen (siehe
PROBLEM: UNERWARTET HOHE GRILLTEMPERATUR WIRD
ANGEZEIGT).
Innentemperatur zu
Schalte den Grill aus (OFF) und wieder an (ON). Öffne den Deckel, drehe
hoch
den Temperaturregler auf "SMOKE". Warte 5 Minuten und wähle die
gewünschte Temperatur aus.
Überprüfe mithilfe eines zweiten Thermometers, ob der
Temperatursensor defekt ist.
27

Werbung

loading