BLANCOTHERM 420 KBUH/420 KBRUH/620 KBUH/620 KBRUH
Betriebsanzeige-
LED/Temperatur-Anzeige
leuchtet nicht
Betriebsanzeige-LED leuchtet,
aber Speisen werden nicht
(ausreichend) warmgehalten
Hilfe im Problemfall
Ursache
Umgebung zu hell.
Netzstecker und/oder Geräte-
stecker ist ausgesteckt.
Netzkabel beschädigt; z. B.
Draht gebrochen (auch ohne
äußere Beschädigung mög-
lich).
Bauseitiger FI-Schutzschalter
hat ausgelöst.
Bauseitige Sicherung (Haus-Si-
cherung) defekt.
Geräteelektronik oder Betriebs-
anzeige-LED/Temperatur-An-
zeige defekt.
BLANCOTHERM 420 KBUH/620 KBUH
Ursache
Speisen zu kalt eingebracht.
Gerätetür nicht richtig ge-
schlossen/Speisen nicht abge-
deckt.
Geräteelektronik defekt.
– 22 –
Maßnahme
LED/Temperatur-Anzeige abdunkeln.
Wenn Problem bestehen bleibt, wei-
tere Ursachen prüfen.
Netzstecker und/oder Gerätestecker
in die Steckdose/Gerätesteckdose
stecken.
Netzkabel durch eine zur Reparatur
befugte Stelle austauschen lassen.
Kapitel "Reparatur" auf Seite 30.
FI-Schutzschalter wieder einschalten.
Nicht zuviele Geräte gleichzeitig ein-
schalten.
Bauseitige Sicherung prüfen und ggf.
ersetzen.
BLANCO-Service verständigen.
Kapitel "Reparatur" auf Seite 30.
Maßnahme
Speisen nur heiß in das Gerät einbrin-
gen.
Gastronormbehälter mit Gastronorm-
behälterdeckel abdecken.
Gerät mit Gerätetür ordnungsgemäß
verschließen.
BLANCO-Service verständigen.
Kapitel "Reparatur" auf Seite 30.