3
BEDIENUNG
3-1
ANHEBEN
•
Fahren Sie den Getriebeheber in Position, drehen Sie den Einstellhebel im
Uhrzeigersinn und betätigen Sie das Fußpedal so lange, bis sich der Halter in der
gewünschten Höhe befindet.
•
Zentrieren Sie vorsichtig die Ladung in der Mitte des Tisches, achten Sie darauf,
dass auch der Schwerpunkt der Ladung im Zentrum des Tisches liegt. Zudem
muss sich die Ladung stabil auf dem Tisch befinden und gut abgesichert sein.
3-2
SENKEN
•
Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich kein Werkzeug oder Ähnliches im
Ablassbereich des Getriebehebers befinden.
•
Drehen Sie den Entlastungsventil/-hebel langsam gegen den Uhrzeigersinn,
hierdurch fährt der Getriebeheber nach unten. Fahren Sie ihn in seine niedrigste
Position.
•
Fahren Sie anschließend den Getriebeheber samt Last sofort zu einer geeigneten
Reparaturvorrichtung. Achten Sie darauf, dass Sie ihn vorsichtig bewegen.
4
WARTUNG
•
Schmieren Sie regelmäßig alle beweglichen Teile des Getriebehebers mit einem
geeigneten Schmieröl.
•
Prüfen Sie den Pumpenkolben und die Kolbenstange regelmäßig auf Anzeichen
von Korrosion. Reinigen Sie betreffende Stellen mit einem sauberen, geölten
Tuch, oder tauschen Sie diese komplett aus.
•
Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand des Pumpzylinders und füllen Sie ggf. Öl
nach (der Hersteller empfiehlt die Sorte HLP 46, max. 950ml).
•
Um eine möglichst hohe Lebensdauer zu erreichen, sollten Sie spätestens nach
einem Jahr das Hydrauliköl komplett auswechseln.
•
Falls die Pumpleistung des Getriebehebers sinkt, müssen Sie das Gerät eventuell
entlüften!
4-1
ENTLÜFTEN
•
Um Luft aus dem Hydrauliksystem zu entfernen, drehen Sie die
Entlüftungsschraube (Teil Nr. 9) gegen den Uhrzeigersinn um eine halbe
Umdrehung heraus und betätigen das Fußpedal 15 – 20 mal.
•
Um den Getriebeheber zu testen, pumpen Sie ihn hierfür im unbeladenen
Zustand vollständig nach oben. Drehen Sie den Entlastungsventil/-hebel langsam
gegen den Uhrzeigersinn und überprüfen sie die Senkgeschwindigkeit des
Tisches.
•
Schließen Sie nach der Entlüftung wieder die Entlüftungsschraube (Teil Nr. 9).
24365 – DGH 500
SEITE 5 VON 8