Bremsanlage
Die Bremsleitungen und Bremsseile
Das Bremsleitungssystem verbindet die
hydraulischen Komponenten der Bremsanlage.
Die Bremsleitungen bestehen aus verzinkten
Stahlrohren, die durch eine Verzinkung und eine
zusätzliche schwarze Polyamidbeschichtung
einen widerstandsfähigen Oberflächenschutz
besitzen.
Die Befestigung dieser Leitungen an der
Karosserie erfolgt durch Kunststoffhalter.
Ein stabiler, harter Außenkörper dient zur
Befestigung. Eingespritzte, weich ausgeführte
Elemente dienen zur Isolierung von Geräuschen.
Das Handbremsseil
Aufbau des Handbremsseils
Die Bremsseile sind gegen Korrosion und zur
Reibkraftverminderung mit Polyamid ummantelt
und gefettet.
40
Profildrahtspirale aus blank
gezogenem Seildraht
Polyamid
Drahtlitze aus gezogenen
Seildrähten
Die beweglichen Verbindungen in den Leitungen
zu den Vorder- und Hinterachsen sind Brems-
schläuche. Der Innenschlauch besteht aus einem
Material, welches die Wasseraufnahme der
Bremsflüssigkeit gering hält. Dieser Schlauch ist
zur Stabilisierung mehrfach mit einem Faser-
geflecht ummantelt, das durch ein CR-Gummi
gegen äußere Einwirkungen geschützt wird.
Die Leitungen im Motorraum, in den
Verbindungsleitungen zwischen dem ESP-
Aggregat und dem Bremskraftverstärker sind mit
stahlgeflechtummantelten Kunststoffschläuchen
verbunden. Der Aufbau dieser Leitungen
vermindert ebenfalls die Geräuschübertragung
im Betrieb des Aggregates.
Schutzhülle aus Polyurethan
Auskleidungsrohr aus
Polyamid
S277_102