Herunterladen Diese Seite drucken

BRAYER BR1403 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR1403:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
14
de
ZERkLEINERERBETRIEB
Der Zerkleinerer ist zum Zerkleinern von Gemüse,
Obst, Aromakräutern, Zwiebel, Knoblauch, rohem oder
gekochtem Fleisch, Käse und Eis bestimmt.
ACHTUNG!
Der kontinuierliche Betrieb soll mehr als 15 Sekunden
nicht dauern, dann machen Sie mindestens eine
2-Minuten-Betriebspause.
• es ist nicht gestattet, sehr harte Produkte, wie
Muskatnüsse, Kaffeebohnen, Getreide und
Gefrierprodukte zu zerkleinern.
• Anmerkung: — bei erster Geräteeinschaltung kann
ein Fremdgeruch vom Elektromotor entstehen — es
ist normal und kein Garantiefall.
vOR DER PRODUkTENvERARBEITUNG:
• Entfernen Sie Knochen, Fett und Sehnen aus dem
Fleisch, schneiden Sie Fleisch, käse, zwiebel,
Gemüse und Obst in Stückchen von nicht mehr als
1,5x1,5 cm.
• schälen Sie nüsse und entfernen Sie Stängel bei
Kräutern;
PRODUkTENvERARBEITUNG
Verwenden Sie die Zerkleinerungsmesser (4) für die
Verarbeitung von rohem oder gekochtem Fleisch,
das maximale Gewicht für Schweinefleisch: 400 g, für
Rindfleisch: 350 g
https://tm.by
Интернет-магазин
Die Hauptzerkleinerungsmesser sind auch zum
Zerkleinern von Gemüse, Obst, Aromakräutern,
Zwiebel, Knoblauch, Käse und Eis bestimmt.
• Vergewissern Sie sich vor dem Zusammensetzen
des Zerkleinerers, dass der Netzstecker an die
Steckdose nicht angeschlossen ist.
• Stellen Sie den Behälter (3) auf einer ebenen,
trockenen und standfesten Oberfläche auf.
• Setzen Sie die Hauptzerkleinerungsmesser (4) auf
die Achse im Behälter (3) auf. Seien Sie vorsichtig,
die Zerkleinerungsmesser (4) sind scharf, halten
Sie die Zerkleinerungsmesser (4) immer am
kunststoffendstück.
• Legen Sie die vorgeschnittenen Produkte in den
Behälter (3) ein.
• Anmerkung:
- es ist verboten, den Zerkleinerer ohne Produkte im
Behälter (3) einzuschalten.
- die Menge der zu verarbeitenden Produkte soll 2/3
des Fassungsvermögens des Behälters (3) nicht
überschreiten und nicht unter den klingen der
Zerkleinerungsmesser (4) liegen.
• Setzen Sie den Deckel (2) auf den Behälter (3) auf.
• Stellen Sie die Motoreinheit (1) auf den Deckel (2)
auf.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Um der Zerkleinerer einzuschalten, halten Sie die
Motoreinheit (1) gedrückt.
• Während des Betriebs drücken Sie die Motoreinheit
(1) mit einer Hand und halten Sie den Behälter (3)
mit der anderen.
• Anmerkung: — wenn die Produkte schwer zu
bearbeiten sind oder der Produktstand unter der
Kante der Zerkleinerungsmesser (4) liegt, geben Sie
etwas Wasser, Saft, Brühe usw. zu.
• Nach dem Zerkleinererbetrieb warten Sie ab, bis die
Zerkleinerungsmesser (4) vollständig stoppen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
heraus.
• Nehmen Sie die Motoreinheit (1) ab.
• Nehmen Sie den Deckel (2) vom Behälter (3) ab.
• Fassen Sie das Kunststoffendstück an und nehmen
Sie die Zerkleinerungsmesser (4) aus dem Behälter
(3) heraus.
• Nehmen Sie die zerkleinerten Produkte aus dem
Behälter (3) heraus.
BETRIEB MIT DEN ZUSATZZERkLEINERUNGSMES-
SERN (5) (ABB. 1)
• Die Zusatzzerkleinerungsmesser (5) werden nur mit
den Hauptzerkleinerungsmessern (4) verwendet.
• Die Zusatzzerkleinerungsmesser (5) sind zum
schnelleren Zerkleinern von Gemüse, Obst, Eis usw.,
außer rohem oder gekochtem Fleisch, bestimmt.
• Bei der Gemüse- und Obstverarbeitung ist
es empfohlen, etwas Wasser, Saft und Brühe
zuzugeben.
de
• Beim Eiszerkleinern ist es empfohlen, den
Impulsbetrieb (kurzzeitige Zerkleinererein-/
ausschaltung) zu verwenden.
• Setzen Sie das Zusatzzerkleinerungsmesser (5)
aufs Endstück des Hauptzerkleinerungsmessers (4)
und drehen Sie das Zerkleinerungsmesser (5) im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Abb. 2).
• Um die Zusatzzerkleinerungsmesser (5)
abzunehmen, drehen Sie sie entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab (Abb. 2).
• Verwenden Sie die Zusatzzerkleinerungsmesser (5)
wie oben empfohlen.
REINIGUNG UND PFLEGE
ACHTUNG!
Die Klingen der Zerkleinerungsmesser (4, 5)
sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit den
Zerkleinerungsmessern (4, 5) vorsichtig um!
• Vor der Reinigung des Zerkleinerers ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
• Nehmen Sie die Motoreinheit (1) ab.
• Nehmen Sie den Deckel (2) vom Behälter (3) ab.
• Nehmen Sie die Zerkleinerungsmesser (4) vorsichtig
heraus.
• Nach dem Betrieb mit den
Zusatzzerkleinerungsmessern nehmen Sie diese ab,
drehen Sie dazu die Zerkleinerungsmesser entgegen
15

Werbung

loading