Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HT 100
Montage- & Bedienungsanleitung
Art.-Nr.: 12024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Motive Fitness HT 100

  • Seite 1 HT 100 Montage- & Bedienungsanleitung Art.-Nr.: 12024...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEIS E Bevor Sie mit dem Training beginnen, lesen Sie sich bitte aufmerksam die folgenden Sicherheitshinweise durch. * Dieses Gerät wurde für den Heimbereich konzipiert und hat ein maximales Benutzergewicht von 150kg. * Bitte befolgen Sie die einzelnen Schritte der Aufbauanleitung * Bitte benutzen Sie nur das mitgelieferte Werkzeug für den Zusammenbau.
  • Seite 3: Explosionszeichnung

    EX PLOSIONSZEICHNUN G HT 100...
  • Seite 4: Ersatzteilliste

    HT 100 ERSATZTEILLISTE Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Computer Schraube M8 x 57mm Endkappe für Handgriffe Hauptrahmen Handgriff Beilagscheibe ø8 x ø19 x 1.5T Schraube Wellenring ø8 x ø19 x 1.5T Handpuls-Sensoren Sprengring Schaumstoffüberzug für Handgriffe Schraube M8 x 20mm Kabel für Handpulssensor...
  • Seite 5 HT 100 ERSATZTEILLISTE Cockpit Lenkerhandgriff Lenkerschaft Sattellängsverstellung Sattelhöhenverstellung Transportrolle Pedal Fußabdeckung...
  • Seite 6 MONTAGE HT 100 Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig der Verpackung. Lassen Sie sich hierbei von einer zweiten Person helfen, da einige Teile schwer und sperrig sind. Vergewissern Sie sich vor der Montage Ihres Trainingsgerätes anhand der Montage-Teileliste, dass alle benötigten Teile vorhanden sind.
  • Seite 7 MONTAGE HT 100 STEP 1 1. Befestigen Sie den vorderen Standfuß (59) mit den Schrauben 2 x M8 (61) am Hauptrahmen. 2. Befestigen Sie den hinteren Standfuß (43) mit den Schrauben 2 x M8 (46) am Hauptrahmen. Info: Die Standfüße haben Stellrädchen mit denen Sie Unebenheiten ausgleichen können.
  • Seite 8 MONTAGE HT 100 STEP 2 1. Stecken Sie die Computermastabdeckung (57) auf die Befestigung für den Computermast (68) wie auf Bild A beschrieben. 2. Verbinden Sie das Obere Computerkabel (67) mit dem unteren Computerkabel (13) wie auf Bild A beschrieben.
  • Seite 9 MONTAGE HT 100 STEP 3 Befestigen Sie nun den Sattel (22) an der Sattelschiene (21) wie auf Bild D.
  • Seite 10 MONTAGE HT 100 STEP 4 Schieben Sie nun den Sattelmast (21) vorsichtig in den Hauptrahmen bis die erste Bohrung des Sattelmastes einrastet. Fixieren Sie diesen nun mit dem Stellrad (16). Sie können die Höhe des Sattels nun ganz einfach durch das Stellrad (16) verändern (siehe Bild E). Ebenso können Sie den Sattel horizontal mit auf dem Schienensystem mit Hilfe der Stellschraube (27) verschieben (siehe Bild F).
  • Seite 11 MONTAGE HT 100 STEP 5 Befestigen Sie die Pedale (31) & (55) an den Tretkurbeln.
  • Seite 12 MONTAGE HT 100 STEP 6 Befestigen Sie nun den Handgriff (3) am Computermast (68) mit dem Abstandshalter (11) und der Stellschraube (12). Stellen Sie sicher, dass Sie keine der Kabel beschädigen. Teil 11 Teil 12 1 Stück 1 Stück...
  • Seite 13 MONTAGE HT 100 STEP 7 Verbinden Sie die Computerkabel (67) mit dem Computer (1). Befestigen Sie nun den Computer (1) am Computermast mithilfe der 4 Schrauben(70). Verbinden Sie die Kabel der Handpulssensoren (7), mit den dafür vorgesehenen Buchsen auf der Rückseite des Computers (1).
  • Seite 14 MONTAGE HT 100 STEP 8 Befestigen Sie nun die Kunststoffabdeckungen (8+69) mit 1 x M4 Schraube (10) und 4 x M5 Schrauben (9) am Computermast.
  • Seite 15: Allgemeine Informationen

    AL LGEMEINE INFOR MATIONEN HT 100 Reinigung & Wartungsmaßnahmen Beschädigungen, die durch Körperschweiß entstanden sind, werden in keinem Fall durch die Gewährleistung abgedeckt. Aus diesem Grund reinigen Sie nach jedem Training Ihr Trainingsgerät gründlich und achten Sie immer darauf, dass während des Trainings keine Flüssigkeit in das Trainingsgerät oder den Computer eindringen kann.
  • Seite 16 COCKPIT HT 100 1. Wenn Sie das Gerät einschalten leuchtet für ca. 2 Sekunden das LCD Display auf und ein Piep-Ton ertönt (siehe Zeichnung 1). Danach wird der Durchmesser der Riemenscheibe angezeigt. (siehe Zeichnung 2). Nun befinden Sie sich in den Einstellungen für Datum und Uhrzeit.
  • Seite 17: Cockpit-Anl Eitung

    COCKPIT-ANL EITUNG HT 100 3. Im „STANDBY MODUS“ können Sie nun mit der UP oder DOWN Taste den Trainingsmodus wählen (MANUAL/PROGRAM/USER PROGRAM/HRC/WATT) (siehe Zeichnung 5-8). Diese können Sie mit der ENTER Taste bestätigen. Im Manuellen Modus können Sie ohne Auswahl der Details mit dem Training beginnen und den Widerstand selbstständig variieren.
  • Seite 18 COCKPIT-ANLEITUNG HT 100 5-2 Nachdem Sie den Widerstand gewählt haben können Sie mit der UP/DOWN Taste das Ziel von TIME/DISTANCE/CALORIES und PULSE einstellen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit der ENTER Taste. (siehe Bild 12-15) 5-3 Durch betätigen der START Taste können Sie mit dem Training beginnen.
  • Seite 19: Funktionen

    COCKPIT-ANLEITUNG HT 100 8. Training im WATT Modus Wenn Sie den WATT Modus gewählt haben blinkt im Display die Zahl 120. Sie befinden Sie im Watt Modus und können die Zielwattzahl mit der UP/DOWN Taste von 10 – 350 verändern. Nachdem Sie die Watt-Zahl eingestellt haben können Sie mit der START Taste bestätigen und mit dem Training beginnen.
  • Seite 20: Seriennummer

    Tel. (privat): Name: Tel. (geschäftlich): Straße: Tel. (mobil): PLZ, Ort: E-mail: Geräte-Spezifikation: Artikel-Bezeichnung: HT 100 Kaufdatum: 12024 Artikel-Nummer: Händler: Seriennummer: Fehlerbeschreibung: Beny Sports Germany GmbH Klingenhofstraße 51 - 90411 Nürnberg FAX: +49 (0) 911 975 978 1 - TEL +49 (0) 911 975 978 0...

Diese Anleitung auch für:

12024

Inhaltsverzeichnis