Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 3320 Bedienungsanleitung Seite 23

Elektromotorisches 2/2-wege-ventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3320:

Werbung

Typ 3320 und 3321
Ansteuerelektronik
ACHTUNG!
Der Energiespeicher SAFEPOS energy-pack ist ein Verschleißteil. Die Angaben zur Lebensdauer sind
Richtwerte, die nicht garantiert werden.
7.2.2
Meldungen zum Zustand des SAFEPOS-energy-packs
Das Gerät gibt eine Warnung aus:
Die Kapazität des Energiespeichers ist stark gesunken. Der Energiespeicher muss bald getauscht werden.
SAFEPOS energy-pack rechtzeitig vor beendeter Lebensdauer tauschen.
Das Gerät gibt eine Fehlermeldung aus und fährt in die Sicherheitsstellung:
Der SAFEPOS energy-pack wurde nach Ausgabe der Warnung nicht rechtzeitig getauscht. Die Speicherka-
pazität ist so gering, dass das Anfahren der Sicherheitsstellung nicht mehr gewährleistet werden kann.
7.2.3
SAFEPOS energy-pack tauschen (AG2)
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung.
▶ Vor dem Entnehmen des SAFEPOS energy-packs, die Versorgungsspannung abschalten.
▶ Den SAFEPOS energy-pack vollständig entleeren. Warten bis LED-Leuchtring erlischt, dazu darf der LED-
Status nicht im Modus
Der Energiespeicher SAFEPOS energy-pack ist im Antriebsgehäuse untergebracht. Für den Tausch folgende
Teile vom Antrieb entfernen:
Geräte mit ATEX-Zulassung oder IECEx-Zulassung sind mit einem Magnetschloss gesichert.
Das Abnehmen des Deckels ist in der Zusatzanleitung der elektromotorischen Regelventile mit
ATEX-Zulassung und IECEx-Zulassung beschrieben.
1. Blinddeckel
2. LED- und Speichermodul
3. Antriebsdeckel
Das Entfernen dieser Teile, ist im Kapitel „10.3.2 Zugang zu den Anschlussklemmen" auf Seite 48 detail-
liert beschrieben.
SAFEPOS energy-pack entnehmen:
Die Sicherungsschraube (Innensechsrundschraube T10) lösen.
Den SAFEPOS energy-pack am Bügel komplett herausziehen.
LED aus
sein, siehe Kapitel „14.3 LED-Modus einstellen".
deutsch
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3321Ae3320Ae3321Ae33