Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnungsreparatur; Datenpunkttypen - Siemens SIMATIC NET IEC 60870-5 Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur beim Import in mehrere Module:
● Der Import wird abgebrochen, wenn sich ein Modul- oder CPU-Name von den Daten der
CSV-Datei unterscheidet.

Zuordnungsreparatur

Wenn Sie in einer Station, in die Sie importieren wollen, die PLC-Variablen anders benannt
haben als in derjenigen Station, aus der die CSV-Datei exportiert wurde, dann geht die
Zuordnung zwischen Datenpunkt und PLC-Variable beim Import verloren.
Sie haben dann die Möglichkeit, entweder vorhandene PLC-Variablen passend
umzubenennen oder fehlende PLC-Variablen hinzuzufügen. Anschließend können Sie die
Zuordnung zwischen nicht zugeordneten Datenpunkten und PLC-Variablen reparieren. Die
Funktion erreichen Sie entweder über das Kontextmenü des Moduls (siehe oben) oder über
das folgende Symbol links oben im Datenpunkteditor:
Wenn von der Reparaturfunktion zu einem Datenpunkt eine PLC-Variable mit passendem
Namen gefunden wird, wird die Zuordnung wieder hergestellt. Dabei wird jedoch nicht der
Datentyp der Variable geprüft.
Prüfen Sie nach der Zuordnungsreparatur auf jeden Fall, ob die neu zugeordneten PLC-
Variablen richtig sind.
3.20.2

Datenpunkttypen

Bei der Projektierung der zu übertragenden Nutzdaten wird jeder Datenpunkt einem
Datenpunkttyp zugeordnet.
Nachfolgend werden die protokollspezifischen Datenpunkttypen mit den jeweils kompatiblen
S7-Datentypen aufgelistet.
Die Spalte "Richtung" gibt die Übertragungsrichtung an:
● "in": Beobachtungsrichtung
● "out": Steuerungsrichtung
Bei ST7-Protokoll ist die Übertragungsrichtung aus dem Objektnamen ablesbar.
Hinweis
Auswirkung der Änderung von Arrays für Datenpunkte
Bei der nachträglichen Änderung eines Arrays muss der Datenpunkt neu angelegt werden.
Projektierung - IEC 60870-5
Projektierungshandbuch, 12/2019, C79000-G8900-C509-02
Projektierung
3.20 Datenpunkte
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis